Google Home App erhält Update mit neuem Gemini-Assistenten und neu gestalteter Benutzeroberfläche

Google Home App erhält Update mit neuem Gemini-Assistenten und neu gestalteter Benutzeroberfläche

Große Veränderungen im Smart-Home-Ökosystem von Google

Google unterzieht seine Smart-Home-Plattform einer umfassenden Transformation. Der Technologieriese hat kürzlich neue Geräte vorgestellt, darunter die Nest Cam und die Nest Doorbell sowie einen brandneuen Google Home Speaker. Bemerkenswert ist auch die Einstellung des Abonnementdienstes Nest Aware, was erhebliche Veränderungen bei den Nutzererfahrungen und -erwartungen mit sich bringt.

Überarbeitete Google Home App: Verbesserte Funktionen und Leistung

Ein zentraler Aspekt dieser Überarbeitung ist die weltweite Einführung der neu gestalteten Google Home App. Diese neue Version bietet eine intuitivere Benutzeroberfläche mit einem optimierten Layout mit drei Registerkarten: Home, Aktivitäten und Automatisierungen. Google betonte in einem aktuellen Blogbeitrag, dass die Verbesserung von Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit oberste Priorität hat. Nutzer bestimmter Android-Geräte können sich auf eine über 70 % schnellere App-Leistung freuen, gepaart mit einer verbesserten Akkueffizienz und einem geringeren Speicherbedarf.

Wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Darüber hinaus wurden erhebliche Verbesserungen vorgenommen, um die Zuverlässigkeit der App zu erhöhen. Berichten zufolge ist die Häufigkeit von Fehlern und App-Abstürzen in den letzten Monaten um etwa 80 % gesunken. Regelmäßige Nutzer können sich über einen schnelleren Zugriff auf Kamera-Liveansichten freuen, die nun 30 % schneller geladen werden, und über eine 40-prozentige Reduzierung der Fehler bei der Videowiedergabe.

Auf Benutzerfeedback eingehen

Dieses umfassende Update ist eine Reaktion auf Bedenken von Nutzern hinsichtlich der bisherigen Leistung der App. Anish Kattukaran, Produktmanager bei Google, hat diese Probleme in einem Beitrag auf X öffentlich anerkannt und versprochen, dass im Herbst „wesentliche Verbesserungen“ eingeführt würden.

Umfangreiche Funktionen und kontinuierliche Verbesserungen

Trotz der Herausforderungen war es ein herausragendes Jahr für Google Home.Über 100 neue Funktionen und Leistungsverbesserungen wurden eingeführt, darunter neue Möglichkeiten zur Kameraverwaltung, Unterstützung für Warmwassersysteme und Videoweiterleitungsoptionen. All diese Neuerungen zielen darauf ab, den Alltag der Nutzer zu verbessern.

Einführung von KI mit Gemini für Zuhause

Ergänzt wird die neu gestaltete App durch Gemini for Home, einen neuen KI-gestützten Assistenten, der die Interaktion im Smart Home verbessern soll. Diese Funktion bietet erweiterte Kamerawarnungen auf Nest Cam-Geräten, Funktionen wie Gemini Live und prägnante Übersichten über Home Brief.

Innovative KI-Funktionen: Ask Home

Ein herausragendes Feature ist „Ask Home“, eine zentrale KI-Funktion, die über die neue Kopfzeilennavigation der App zugänglich ist. Nutzer können Sprach- oder Textbefehle nutzen, um Smart-Home-Funktionen zu erkunden, komplexe Automatisierungen einzurichten, ihren Videoverlauf zu durchsuchen und mehrere Geräte gleichzeitig zu verwalten.

Integration und Support für Nest-Geräte

Insbesondere werden die Funktionen der Nest-App mit jedem Update in die Google Home-App integriert. Dies umfasst nun umfassende Unterstützung für Nest Protect-Geräte, Nest x Yale-Schlösser und Nest-Thermostate, die 2015 oder später auf den Markt kamen, und gewährleistet so ein nahtloses Erlebnis auf allen Plattformen.

Während sich diese innovativen Lösungen und Funktionen ständig weiterentwickeln, ist Google bestrebt, seine Smart-Home-Angebote zu verbessern und auf die Anforderungen der Benutzer zu reagieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert