
Einführung neuer Kamerafunktionen in der Google Home App
Nach der kürzlichen Einführung der Pixel 10-Serie hat Google aufregende neue Kamerafunktionen in der Google Home-App vorgestellt, die speziell auf Benutzer von Nest-Kameras zugeschnitten sind.
Verbesserte Kamera-Schnappschussvorschau
Die App ermöglicht es Nutzern nun, Schnappschüsse direkt in Kamerakacheln anzuzeigen. Dies ermöglicht eine schnellere Identifizierung von Kameras ohne die Verzögerung beim Laden der Live-Ansicht. Nutzer können ein Vorschaubild der letzten Live-Ansicht sehen, was ein nahtloses Erlebnis bietet, als würde der Kamera-Feed sofort geladen.

Vereinfachte Navigation mit Wischgesten
Um ein intuitiveres Benutzererlebnis zu ermöglichen, setzt Google Home bei der Navigation im Videoverlauf auf Gestensteuerung statt auf herkömmliche Tippmethoden. Nutzer können nun ganz einfach zwischen der Zeitleisten- und der Ereignislistenansicht wechseln, indem sie einfach nach links oder rechts wischen.

Darüber hinaus können Sie das Player-Fenster vergrößern oder verkleinern, indem Sie auf der zentralen Steuerleiste nach unten wischen, oder die Kameraansicht schließen, indem Sie auf dem Kamera-Player selbst nach unten wischen.

Verbesserte Benachrichtigungsvorschau
Sowohl die Android- als auch die iOS-Version der Google Home App bieten jetzt verbesserte Benachrichtigungsvorschauen. Jede Kameraereignisbenachrichtigung enthält ein statisches Miniaturbild sowie eine größere animierte Vorschau des Ereignisses. Nutzer können die Benachrichtigungen durch Gedrückthalten (iOS) oder Tippen auf den Erweiterungspfeil (Android) aktivieren. Weitere Details finden Sie in einem aktuellen Blogbeitrag von Google.
Reaktion auf Benutzerfeedback
Diese Verbesserungen sind eine Reaktion auf den öffentlichen Aufschrei über die verschlechterte Nutzererfahrung Anfang des Jahres. Darüber hinaus hat Google Funktionen wie die Schnellsuche im Videoverlauf eingeführt, mit der Nutzer problemlos 10 Sekunden vor- oder zurückspringen können.
Leistungsverbesserungen bei der Live-Wiedergabe
Neben neuen Funktionen hat Google auch im Backend erhebliche Verbesserungen vorgenommen, um die Live-Kamerawiedergabe zu verbessern. So wurden beispielsweise die Fehler „Kein Video verfügbar“ reduziert und die Zuverlässigkeit der Kamera-Streams erhöht, insbesondere beim Ein- und Ausschalten der Kameras.
Einführung von Gemini für Zuhause
Im Bereich Smart Home hat Google außerdem einen neuen Assistenten namens Gemini for Home eingeführt, der im Vergleich zum herkömmlichen Google Assistant eine bessere Verarbeitung natürlicher Sprache und ein besseres Kontextbewusstsein bieten soll.
Schreibe einen Kommentar