Google Gemini-Start in Chrome für Workspace-Benutzer

Google Gemini-Start in Chrome für Workspace-Benutzer

Google stellt großes Chrome-Update mit KI-Integration vor

Google hat sein wichtigstes Update für den Chrome-Browser vorgestellt, das eine Reihe neuer Funktionen für künstliche Intelligenz enthält. Im Mittelpunkt steht die Integration von Gemini, dem KI-gestützten Browser-Assistenten von Google, der die Benutzerfreundlichkeit für Mac- und Windows-Nutzer im Rahmen von Google Workspace verbessern soll.

Erweiterte Funktionalität mit Gemini

Das herausragendste Feature dieses Updates ist die integrierte Integration der Gemini-App in die Chrome-Oberfläche. So können Nutzer über Gemini Live interaktive Dialoge führen, Einblicke erhalten und Kontextinformationen aus bis zu zehn geöffneten Browser-Tabs sowie Daten aus verschiedenen Workspace-Anwendungen nutzen.

Admin-Steuerelemente und Konfigurationsoptionen

Vor dem offiziellen Start können Workspace-Administratoren die Einführung vorbereiten, indem sie wichtige Zugriffseinstellungen konfigurieren. Die Gemini-App-Diensteinstellungen ermöglichen die Kontrolle über die Gemini-Anwendung auf Mobilgeräten, im Web und in Chrome. Darüber hinaus aktivieren oder deaktivieren die Chrome-Gemini-Einstellungen Gemini-Funktionen speziell im Browser. Standardmäßig ist Gemini in Chrome aktiviert, sofern ein Unternehmen den App-Dienst nicht manuell deaktiviert.

Voraussichtlicher Zeitplan für die Einführung

Der Rollout-Prozess wird voraussichtlich am oder nach dem 2. Oktober 2025 beginnen. Diese Verfügbarkeit wird die meisten Workspace-Stufen umfassen, einschließlich Business, Enterprise, Education, Frontline und Nonprofits, obwohl der anfängliche Zugriff auf englischsprachige Benutzer ab 18 Jahren in den Vereinigten Staaten beschränkt sein wird.

Compliance- und Sicherheitsgarantien

Google betont, dass Gemini zwar die unternehmensweiten Datensicherheitsprotokolle von Google Workspace übernimmt, bestimmte Compliance-Zertifizierungen, darunter HIPAA und FedRAMP, jedoch noch nicht für die Gemini-Funktionen in Chrome gelten. Für Benutzer, die einem HIPAA Business Associate Amendment (BAA) unterliegen, ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert.

Datenschutz und Nutzungsberichte

Google versichert seinen Nutzern, dass über Gemini abgerufene Inhalte nicht von Menschenhand überprüft werden und auch nicht ohne ausdrückliche Zustimmung zum Trainieren generativer Modelle außerhalb der Unternehmensdomäne verwendet werden. Darüber hinaus sind Aktivitätsmetriken zur Gemini-Nutzung über die Admin-Konsole im Bereich „Generative KI“ sowie Tools wie das Security Investigation Tool zugänglich.

Da sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, unterstreicht dieses wichtige Update das Engagement von Google, das Benutzererlebnis durch KI zu verbessern. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, über diese Fortschritte und ihre potenziellen Auswirkungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert