Google führt Sparks-Funktion in Illuminate für Erklärvideos im TikTok-Stil ein

Google führt Sparks-Funktion in Illuminate für Erklärvideos im TikTok-Stil ein

Nur wenige Tage nach der Ankündigung von Material 3 Expressive präsentiert Google eine weitere interessante Funktion seiner KI-Initiative namens Illuminate. Dies folgt auf einen früheren Leak, der Nutzer dazu veranlasste, das Design scherzhaft als „feminin“ zu bezeichnen.

Ein Screenshot der Google Illuminate-Oberfläche

Aktuelle Erkenntnisse von TestingCatalog zeigen, dass Google die Funktionen von Illuminate erweitert. Das neueste Update führt eine Homepage mit KI-gestützten Audiozusammenfassungen zu Klassikern der Literatur wie Frankenstein und Der große Gatsby ein. Zu den neuen Tools gehören experimentelle Funktionen, darunter ein Bearbeiten-Button und die Möglichkeit, Coverbilder zu generieren. Das herausragende Feature ist jedoch „Sparks“, das kurze Erklärvideos im TikTok-Stil basierend auf Benutzeranweisungen erstellt.

Videoübersichten
Bild über TestingCatalog

In der Beschreibung von Sparks wird betont, dass die Videos „zu 100 % durch KI generiert“ seien, was darauf schließen lässt, dass ein einzelnes Modell für die Ausrichtung der Video- und Audiogenerierung basierend auf einer Eingabeaufforderung verantwortlich ist.

Laut TestingCatalog sind Beispiele der vertikalen Videos mit einer Länge von ein bis drei Minuten verfügbar, wobei das Tool zur Erstellung dieser Videos derzeit offenbar nur intern bei Google verfügbar ist. Hier ist ein Beispiel dafür, wie diese Videos aussehen (Hinweis: Lautstärke vor dem Abspielen verringern):

Weitere Beispiele finden Sie in diesem X-Thread von TestingCatalog. Die Qualität dieser Beispielvideos hat Spekulationen über die zugrunde liegende Technologie ausgelöst, mit möglichen Verweisen auf Googles Veo 3-Modell oder eine Variante des leistungsstarken multimodalen Gemini-Modells.

Darüber hinaus wächst das Interesse an der Verbindung zu NotebookLM, einem weiteren Dienst, der neben Illuminate Fragen zur Anzahl der „experimentellen“ generativen KI-Tools aufwirft, die Google erforscht. Google hat die Absicht bestätigt, eine Videoübersichtsfunktion mit KI-Hosts in NotebookLM zu integrieren, die es Nutzern ermöglicht, KI-erstellte Videoerklärungen zu ihren hochgeladenen Dokumenten zu erhalten.

TestingCatalog weist außerdem darauf hin, dass es angesichts der ähnlichen Gesprächsformate sehr plausibel ist, dass die Technologien hinter der Sparks-Funktion von Illuminate und den Videofunktionen von NotebookLM auf gemeinsamen Grundlagen beruhen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert