
Google stellt verbesserte Sicherheitsfunktionen für Android-Benutzer vor
Im Zusammenhang mit der offiziellen Vorstellung der Designsprache Material 3 Expressive hat Google zahlreiche innovative Sicherheitsverbesserungen eingeführt, die die Sicherheit von Android-Nutzern erhöhen sollen. Zu diesen Neuerungen gehören ein verbessertes KI-gestütztes Betrugserkennungssystem, eine verbesserte „Mein Gerät finden“-Funktion und weitere wichtige Schutzfunktionen.
Verbesserte KI-gestützte Betrugserkennung
Die KI-gestützte Betrugserkennung wurde letztes Jahr eingeführt und sollte verdächtige Paketzustellungen und Jobsuchbetrug in Google Messages erkennen. Heute hat Google die Funktionen dieser Funktion erweitert, um ein breiteres Spektrum an Bedrohungen abzudecken, darunter Krypto-Betrug, Finanzbetrug, Mautstraßenbetrug und Geschenkkartenbetrug. Ein bemerkenswerter Vorteil dieser Erweiterung ist, dass sie vollständig offline funktioniert und Nutzern so die Sicherheit bietet, auch ohne Internetverbindung zu arbeiten.
Neuer Schutz während des Anrufs
Android implementiert außerdem neue Sicherheitsmaßnahmen während des Telefonierens, um unbefugte Aktionen zu verhindern. Diese Schutzmaßnahmen verhindern Folgendes:
- Deaktivieren von Google Play Protect, das im Rahmen der integrierten Sicherheit von Android kontinuierlich nach schädlichem App-Verhalten sucht.
- Sideloading von Anwendungen aus nicht verifizierten Quellen, um sicherzustellen, dass nur geprüfte Apps installiert werden.
- Gewähren von Zugriffsberechtigungen für neu heruntergeladene Apps, wodurch es potenziell schädlicher Software möglich sein könnte, Geräte zu steuern und auf vertrauliche Daten zuzugreifen.
Einführung des Key Verifier Tools
Um Betrug durch Identitätsbetrug zu bekämpfen, führt Google die neue Funktion „Key Verifier“ ein. Mit diesem Tool können Nutzer visuell überprüfen, ob ihre öffentlichen Schlüssel mit ihren Kontakten übereinstimmen, bevor sie Gespräche beginnen. Die Funktion wird voraussichtlich noch im Sommer für Nutzer von Android 10 und neuer verfügbar sein.
Überarbeitete Diebstahlschutzfunktionen
Auch der Diebstahlschutz von Android wird verbessert. Das kommende Update wird die Funktionalität von Geräten einschränken, die ohne Zustimmung des Besitzers zurückgesetzt wurden. Darüber hinaus verbessert eine neue Sicherheitsfrage die Remote-Lock-Funktion, um vor unbefugtem Zugriff durch Diebe zu schützen.
Fortschritte bei „Mein Gerät finden“
Die App „Mein Gerät finden“ wird aktualisiert, um die Ortung verlorener Gegenstände zu vereinfachen. Um die iOS-Funktionen besser zu nutzen, plant Android bis Anfang nächsten Jahres die Einführung von Funktionen, mit denen Nutzer den Standort ihrer Bluetooth-Tags an Fluggesellschaften weitergeben können, um die Gepäckverfolgung zu verbessern.
Verbesserte erweiterte Schutzfunktionen
Mit der Einführung von Android 16 wird Google voraussichtlich seine erweiterten Schutzfunktionen erweitern. Zu den kommenden Verbesserungen gehören Intrusion Logging, USB-Schutz, die Möglichkeit, die automatische Wiederverbindung mit unsicheren Netzwerken zu deaktivieren, und die Integration der Betrugserkennungsfunktion in Phone by Google.
Diese Fortschritte unterstreichen das Engagement von Google, die Sicherheit der Benutzer und den Schutz persönlicher Daten in einer zunehmend digitalen Landschaft zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar