Google Fotos-Update: Neue KI-Funktion wandelt Ihre Fotos in kurze Videos um

Google Fotos-Update: Neue KI-Funktion wandelt Ihre Fotos in kurze Videos um

Google stellt innovative KI-Funktionen für Fotos vor

Google hat kürzlich eine Reihe experimenteller KI-Tools in seiner Fotos-App eingeführt, die die kreativen Möglichkeiten der Nutzer deutlich erweitern. Zu den Highlights gehören ein Foto-zu-Video-Generator auf Basis der fortschrittlichen Veo 2-Technologie und eine „Remix“-Funktion. Beide ermöglichen es Nutzern, ihre vorhandenen Fotos kreativ zu bearbeiten.

Verwandeln Sie Ihre Fotos in ansprechende Videos

Der neue Foto-zu-Video-Generator ermöglicht es Nutzern, Standbilder zu animieren, indem sie ein Bild aus ihrer Galerie auswählen und eine einfache Aufforderung wie „Subtile Bewegungen“ oder „Ich fühle mich glücklich“ anwenden. Die KI generiert dann einen kurzen Videoclip mit einer maximalen Länge von sechs Sekunden. Diese Funktion ähnelt den Funktionen ähnlicher Anwendungen wie Gemini und TikTok, bietet jedoch im Vergleich zu TikToks AI Alive einen stärker geführten Ansatz, der Nutzern ein Textfeld für differenziertere Eingaben bietet.

Diese Funktion soll ab heute für Benutzer in den USA auf Android- und iOS-Plattformen eingeführt werden.

Einführung der Remix-Funktion für künstlerischen Ausdruck

Zusätzlich zum Videogenerator wird Google Fotos eine neue „Remix“-Funktion bieten. Mit diesem innovativen Tool können Nutzer ihre Bilder in verschiedene künstlerische Stile wie Anime, Comic oder sogar 3D-Animationen verwandeln. Die Einführung dieser Funktion in den USA für Android und iOS ist in den kommenden Wochen geplant.

Konsolidierte Erstellungsfunktionen

Die neuen Funktionen sind Teil der umfassenden Strategie von Google Fotos, alle kreativen Funktionen in der App zu bündeln. Die Integration umfasst auch traditionelle Tools wie Collagen und Highlight-Videos und ermöglicht es Nutzern, ihr künstlerisches Potenzial mühelos zu entfalten.

Transparenz durch Wasserzeichen gewährleisten

Im Sinne der Transparenz werden alle mit den Foto-zu-Video- und Remix-Funktionen erstellten Inhalte mit einem unsichtbaren SynthID-Wasserzeichen versehen, ähnlich der bestehenden ReImagine-Funktion in Google Fotos. Darüber hinaus werden generierte Videos mit einem sichtbaren Wasserzeichen versehen, um die Übersichtlichkeit der Inhaltserstellung zu gewährleisten.

Weitere Einzelheiten können Sie hier in der offiziellen Ankündigung lesen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert