
Wir feiern ein Jahrzehnt Google Fi Wireless: Innovationen und neue Angebote
Googles Mobilfunkdienst Google Fi Wireless feiert sein zehnjähriges Jubiläum und markiert damit einen wichtigen Meilenstein. Ursprünglich als Project Fi gestartet, hat sich der Dienst bemerkenswert weiterentwickelt und bietet Nutzern nahtlose Konnektivität sowie bahnbrechende Neuerungen wie eSIM-Unterstützung und sichere, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Anrufe auf Android-Geräten.
So funktioniert Google Fi Wireless
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mobilfunknetzen nutzt Google Fi für die Bereitstellung seiner Dienste, darunter Sprachanrufe, SMS und mobiles Breitband, vor allem WLAN und verschiedene Telekommunikationspartner. In den USA wird überwiegend die Infrastruktur von T-Mobile genutzt, um eine zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten.
Eine Zeitleiste der wichtigsten Entwicklungen
Der Dienst startete am 22. April 2015 und unterstützte in einer Early-Access-Phase das Nexus 6. Später wurde die Kompatibilität mit der Markteinführung 2016 auf das ursprüngliche Pixel und Pixel XL ausgeweitet.2018 wurde Project Fi in Google Fi umbenannt und der Dienst erweiterte seine Geräteunterstützung auf beliebte Marken wie Apple, Samsung und Huawei. In dieser Zeit erweiterte Google auch die Funktionen von Google Fi durch die Integration von Rich Communication Services (RCS) und drängte Apple, ähnliche Funktionen für iPhones zu übernehmen.
Einzigartige Funktionen und internationales Roaming
Ein herausragender Aspekt von Google Fi ist sein Engagement für Kundenflexibilität. Es verzichtet auf langfristige Verträge, die Nutzer oft binden. Der Dienst ist zwar hauptsächlich in den USA verfügbar, bietet aber internationale Roaming-Funktionen in über 200 Ländern und unterstützt, wo immer möglich, zunehmend 5G-Netze. Eine der wichtigsten Funktionsverbesserungen ist die Möglichkeit, sich gleichzeitig mit zwei Netzen zu verbinden. So können Nutzer nahtlos zwischen den Anbietern wechseln und unterwegs optimale Netzleistung erzielen.
Neue Angebote zum Jubiläum
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens führt Google den Unlimited Essentials-Tarif für 35 US-Dollar pro Monat ein. Dieser umfasst 30 GB Highspeed-Datenvolumen (bis zur Drosselung auf 256 Kbit/s) sowie unbegrenzte Anrufe und SMS. Auch Upgrades bestehender Tarife wurden angekündigt, darunter der Unlimited Premium-Tarif, der nun 100 GB Highspeed-Datenvolumen bietet und damit das bisherige Kontingent ohne zusätzliche Kosten verdoppelt.
Erweiterte Konnektivität und Sonderaktionen
Um die Konnektivität weiter zu verbessern, können Nutzer nun reine Daten-eSIMs nutzen. So können kompatible Android-Tablets und iPads drahtlos mit Google Fi verbunden werden, ohne dass eine physische SIM-Karte erforderlich ist. Darüber hinaus wurden die 5G-Funktionen von Google Fi erweitert und unterstützen nun die Konnektivität in 54 weiteren Ländern, sodass nun insgesamt 92 Länder abgedeckt sind.
Exklusive Angebote und Fazit
Um diesen Meilenstein zu feiern, bietet Google attraktive Angebote für Kunden, die Geräte wie das Pixel 9 Pro und die Watch 3 über Google Fi kaufen. Die zeitlich begrenzte Aktion umfasst 300 $ Rabatt an der Kasse sowie 699 $ Rückerstattung durch 24 monatliche Rechnungsgutschriften. Gültig bis zum 29. April um 9:59 Uhr PT oder solange der Vorrat reicht.
Erfahren Sie mehr über die Angebote und Updates von Google Fi im offiziellen Blog.
Schreibe einen Kommentar