Wir stellen vor: Gemini for Home: Googles neuester KI-gestützter Sprachassistent
Google hat Gemini for Home offiziell vorgestellt, einen innovativen Sprachassistenten, der die Benutzerinteraktion in Smart-Home-Umgebungen verbessern soll. Das Early-Access-Programm ist derzeit in den USA zum Testen verfügbar und wird im kommenden Jahr auf weitere Länder ausgeweitet, was bei Technikbegeisterten für Begeisterung sorgt.
Ein Meilenstein in der Smart-Home-Technologie
Dieses bahnbrechende Update stellt die bedeutendste Änderung am Smart-Home-Framework von Google seit Jahren dar und positioniert Gemini als Nachfolger des etablierten Google Assistant, der seit fast einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der intelligenten Lautsprecher und Displays von Google ist.
Debüt neben neuen Geräten
Gemini for Home feierte Anfang des Monats sein Debüt zusammen mit anderen Flaggschiff-Geräten, darunter die Pixel 10-Serie, die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a. Dieser neue Sprachassistent ist mit praktisch allen intelligenten Lautsprechern, Displays, Überwachungskameras und Türklingeln kompatibel, die Google in den letzten zehn Jahren eingeführt hat.
Verbesserte Interaktionsmöglichkeiten
Nutzer können Gemini mit dem bekannten Satz „Hey Google“ aktivieren, doch der neue Assistent geht bei der Benutzerinteraktion noch einen Schritt weiter. Er verfügt über erweiterte Konversationsfähigkeiten und Kontextbewusstsein und verbessert so die Benutzererfahrung bei der Abfrage verschiedener Aspekte des häuslichen Lebens.
Funktionalitäten und Alltagsanwendungen
Ob Sie Hilfe benötigen, Erinnerungen einrichten, Smart-Geräte steuern oder Medien streamen möchten – Gemini unterstützt Sie dabei. Fragen Sie beispielsweise: „Hey Google, wurden gestern Pakete geliefert?“ Oder bitten Sie um Hilfe beim Erstellen einer Einkaufsliste oder beim Planen von Mahlzeiten. Dank seiner Vielseitigkeit fügt sich dieser Assistent nahtlos in Ihren Alltag ein.
Anregende Gespräche mit Gemini Live
Nutzer können mit Gemini Live interagieren, indem sie „Hey Google, lass uns chatten“ sagen. Diese Funktion bietet eine interaktive Chat-Umgebung, in der Nutzer Folgefragen stellen können, ohne die Aktivierungsphrase wiederholen zu müssen. Dies sorgt für einen flüssigeren und natürlicheren Dialog.
Natürliche Sprache und vielfältige Stimmen
Gemini for Home verbessert das Benutzererlebnis mit zehn neuen Stimmen, die sich durch realistisches Tempo und Intonation auszeichnen. Google hat sogar eine Liste mit 100 praktischen Anwendungsfällen zusammengestellt, die die Nutzer erkunden können – von der schnellen Informationsbeschaffung über Sportnachrichten bis hin zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung.
So nehmen Sie am Early Access-Programm teil
Interessierte Nutzer können sich eine Einladung zum Early Access-Programm sichern, indem sie in der Google Home App zu ihrem Profilsymbol navigieren. Wählen Sie dazu einfach „Home-Einstellungen“ > „Early Access“.Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Google Groups-Einstellungen korrekt konfiguriert sind: Melden Sie sich bei Google Groups an, rufen Sie die Einstellungen auf und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mich zu ihren Gruppen hinzufügen“, um die Einrichtung abzuschließen.
Abonnement und Funktionen
Die Nutzung von Gemini for Home ist kostenlos. Für den Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Gemini Live, die Suche im Kameraverlauf und die Automatisierung von Sprachbefehlen ist jedoch ein Google Home Premium-Abonnement erforderlich. So können Nutzer ihr Smart Home optimal nutzen.
Schreibe einen Kommentar