
Google strukturiert Smart-Home-Angebote um: Nest-Geräte werden aus dem Sortiment genommen
Im Rahmen einer strategischen Maßnahme zur Optimierung seines Smart-Home-Ökosystems hat Google die Einstellung zweier wichtiger Geräte angekündigt. Der Technologieriese konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Smart-Home-Plattform und schafft eine integrierte Umgebung für verschiedene Hersteller, um kompatible Produkte zu entwickeln.
Abschied von Nest Protect
Spitzenreiter bei Googles Einstellung ist der Nest Protect, ein Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, der seit über zehn Jahren im Einsatz ist. Dieser WLAN-fähige Melder kam 2013 auf den Markt und bot eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Rauchmeldern. Er konnte sowohl Schwelbrände als auch schnell brennende Feuer erkennen und wurde durch Sprachwarnungen mit genauer Angabe des Gefahrenorts ergänzt.
Trotz der Einstellung drängt ein weiterer Anbieter auf den Markt.Der intelligente Rauch- und Kohlenmonoxidmelder First Alert von Resideo wird bald in den USA und Kanada erhältlich sein. Dieser neue intelligente Alarm ist nahtlos mit der Google Home App kompatibel und verbindet sich mit vorhandenen Nest Protect-Geräten, um ein zusammenhängendes Sicherheitsnetzwerk im Haushalt zu bilden. Viele Funktionen, die denen des Nest Protect ähneln, darunter Fernstummschaltung, Selbsttests und Heads-Up-Frühwarnungen, werden übernommen, um einen reibungslosen Übergang für Verbraucher zu gewährleisten.
Google wird Nest Protect in der Zwischenzeit weiterhin über seinen offiziellen Store und ausgewählte Händler verkaufen, bis der Restbestand erschöpft ist. Trotz der Produktionseinstellung können Nutzer mit fortlaufenden Sicherheitsupdates und Support rechnen, bis das Gerät sein Verfallsdatum erreicht.

Ende einer Ära für Nest x Yale Lock
Google stellt außerdem den Verkauf des Nest x Yale Lock ein, das schrittweise ausläuft, sobald der Lagerbestand zurückgeht. Dieses 2018 eingeführte Smart Lock zählte zu Googles Pionierleistungen im Bereich der Heimautomatisierung. Um Verbraucher bei dieser Umstellung zu unterstützen, hat Google eine Partnerschaft mit Yale geschlossen, um das neue Yale Smart Lock mit Matter vorzustellen, das im Sommer auf den Markt kommen soll. Diese Zusammenarbeit wurde in einem aktuellen Blogbeitrag von Google hervorgehoben.
Obwohl die Produktion des Nest x Yale Lock eingestellt wird, erhält das Gerät weiterhin Sicherheitsupdates, um die Benutzersicherheit zu gewährleisten. Insbesondere Funktionen wie die Passwortverwaltung, die derzeit in der Nest App verfügbar sind, werden später in diesem Jahr in die Google Home App übernommen.
Das kommende Yale Smart Lock mit Matter soll nicht nur das Benutzererlebnis durch einfache Installation und verschiedene Entriegelungsmethoden verbessern, sondern auch die Batterielebensdauer verlängern. Darüber hinaus lässt es sich in andere Matter-zertifizierte Smart-Home-Plattformen integrieren und entspricht damit Googles Vision eines stärker vernetzten Smart-Home-Erlebnisses.
Schreibe einen Kommentar