Google erwägt Teleobjektiv für Basismodell der Pixel 10-Serie

Google erwägt Teleobjektiv für Basismodell der Pixel 10-Serie

Erwartete Funktionen der kommenden Pixel 10-Serie von Google

Obwohl der offizielle Start der Pixel-10-Serie noch einige Monate entfernt ist, zeichnen erste Leaks und Insiderinformationen ein klareres Bild davon, was wir von Googles nächsten Flaggschiff-Geräten erwarten können. Kürzlich bestätigte ein Bericht, dass die nächste Generation der Pixel-Smartphones ein MediaTek-Modem enthalten wird, was in der Tech-Community für Aufregung sorgte. Ein internes Dokument, das aufgetaucht ist und mit Android Authority geteilt wurde, erregte jedoch aufgrund seiner Einblicke in die Kameraspezifikationen der kommenden Serie große Aufmerksamkeit.

Kameraspezifikationen: Eine gemischte Tüte

Laut den durchgesickerten Informationen wird das Standard-Pixel 10, genauer gesagt das Modell 3J1, ein 11-MP-Teleobjektiv von Samsung erhalten. Dies stellt eine bemerkenswerte Neuerung dar, da Telefunktionen seit dem Pixel 6 bisher ausschließlich den Pro-Varianten vorbehalten waren. Die Begeisterung für dieses neue Objektiv ist jedoch mit einem Vorbehalt verbunden: Die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera des Pixel 10 werden voraussichtlich ein Downgrade erfahren.

Vergleichende Sensoranalyse

Zum Vergleich: Das Pixel 9 verfügt über einen Samsung GNV 1/1, 31-Zoll-Primärsensor und einen Sony IMX858 1/2, 55-Zoll-Ultraweitwinkelsensor. Das Basismodell des Pixel 10 hingegen wird voraussichtlich über einen Samsung GN8 1/1, 95-Zoll-Primärsensor und einen Sony IMX712 1/3, 1-Zoll-Ultraweitwinkelsensor verfügen. Interessanterweise entsprechen diese Spezifikationen denen des Pixel 9a. Das deutet darauf hin, dass das kommende Pixel 10 im Wesentlichen ein verbessertes Erlebnis ähnlich dem Pixel 9a bieten wird, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil eines Teleobjektivs.

Kameraspezifikation der Pixel 10-Serie

Leistungserwartungen bei angepassten Spezifikationen

Trotz der Einführung des Teleobjektivs gibt es Bedenken, dass das Pixel 10 die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der Kameraleistung möglicherweise nicht erfüllt. Die kleineren Sensorgrößen könnten die Gesamtqualität der erzeugten Bilder beeinträchtigen, ein Faktor, dem Google mit fortschrittlicher KI und geräteinternen Verarbeitungstechniken entgegenwirken muss. Dennoch stellen die grundlegenden Prinzipien der Physik eine inhärente Herausforderung dar, sodass es fraglich ist, ob das Pixel 10 selbst mit ähnlicher Sensortechnologie die gleiche Bildqualität wie sein Vorgänger erreichen kann.

Preisstrategie: Schlüssel zum Verbraucherinteresse

Um das Interesse der Verbraucher aufrechtzuerhalten, muss Google in Erwägung ziehen, den Preis für das Pixel 10 niedriger anzusetzen als für das Pixel 9. Käufer, die sich vor allem wegen der renommierten Kamerafunktionen für die Pixel-Serie interessieren, könnten zögern, wenn die Verbesserungen des Pixel 10 den höheren Preis nicht rechtfertigen, insbesondere wenn das günstigere Pixel 9a ein ähnliches Erlebnis bietet.

Kleinere Upgrades für die Pro-Modelle

Die durchgesickerten Informationen deuten darauf hin, dass das Standard-Pixel 10 zwar Anpassungen erfahren könnte, die Pixel 10 Pro-Modelle jedoch relativ unverändert bleiben werden. Für das Pro Fold-Modell ist jedoch ein Upgrade geplant, das vom aktuellen Sony IMX787-Primärsensor auf einen Samsung GN8-Sensor umsteigen wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert