
ChromeOS M135-Update: Eine Mischung aus Barrierefreiheit und erweiterten Funktionen
ChromeOS-Updates sorgen in der Technologielandschaft kontinuierlich für eine verbesserte Benutzererfahrung. Nach der Veröffentlichung von Chrome 133 im Februar, die innovative Funktionen wie die Bluetooth-Mikrofon-Superauflösung und die Barrierefreiheitsfunktion „Bounce Keys“ einführte, verfeinerte Google diese Funktionen im März mit M134 weiter. Diese Version betonte die Barrierefreiheit durch Slow Keys und Funktionen wie Fast Pair für Mäuse und Maustasten sowie die bemerkenswerte Integration von Gemini.
Jetzt ist das neueste Update, ChromeOS M135, auf dem stabilen Kanal verfügbar und bringt eine Reihe interessanter Verbesserungen mit sich, die auf früheren Versionen aufbauen.
Wichtige Verbesserungen in M135
Ein wichtiges Upgrade ist die Einführung des Android-Bluetooth-Stacks namens Fluoride. Nutzer älterer Hardware mit ChromeOS Flex können sich auf dieses Upgrade freuen, das seit Version 122 auch auf Standard-ChromeOS-Geräten verfügbar ist. Laut Google soll der Übergang reibungslos verlaufen und sicherstellen, dass zuvor gekoppelte Bluetooth-Geräte problemlos verbunden bleiben. Sollten Probleme auftreten, können Nutzer Feedback geben oder diese Funktion in den Chrome-Einstellungen mit dem Flag vorübergehend deaktivieren chrome://flags/#bluetooth-use-floss
.
Erweiterte Eingabehilfen
Das M135-Update verbessert die in früheren Versionen eingeführten Bedienungshilfen weiter. Insbesondere wurden die Face Control-Funktion deutlich verbessert, die es Nutzern ermöglicht, über Gesichtsbewegungen mit ihrem Chromebook zu interagieren. Google hat die Aktivierung von Face Control durch eine sichtbare Benachrichtigung mit der Meldung „Face Control aktiv“ und eine einfache Schaltfläche zum Deaktivieren vereinfacht. Nutzer erhalten zudem bei Aktivierung eine entsprechende Benachrichtigung, was die Benutzerfreundlichkeit der Funktion insgesamt verbessert.
Darüber hinaus wird die Maustastenfunktion, die mit M134 eingeführt wurde, in dieses Update übernommen, sodass Benutzer den Mauszeiger nahtlos durch Tastaturbefehle navigieren können.
Schnelle Paarung und Suche nach neuen Bildinhalten
M135 verfügt weiterhin über die mit M134 eingeführte Fast Pair-Funktion. Befindet sich eine kompatible Maus in der Nähe Ihres Chromebooks, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, mit der Sie die Verbindung mit nur einem Klick herstellen können. Das vereinfacht die Einrichtung von Peripheriegeräten.
Eine weitere spannende Neuerung in M135 ist die Bildinhaltssuche. Anstatt bestimmte Dateinamen für Fotos abzurufen, können Benutzer nun direkt im Launcher nach Bildern suchen, indem sie deren Inhalt abfragen. Das vereinfacht den Suchvorgang erheblich.
Update-Rollout und Feedback
Wie bei früheren Updates implementiert Google M135 schrittweise in den kommenden Tagen. Nutzer, die Probleme mit dieser Version haben, können sich hier an den Support wenden.
Bleiben Sie dran für diese neuen Funktionen und Verbesserungen, die das Chromebook-Erlebnis insgesamt verbessern sollen, insbesondere für diejenigen, denen Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit am wichtigsten sind.
Schreibe einen Kommentar