
Software-Update vom Mai 2025 für Google Pixel-Geräte jetzt verfügbar
Google hat offiziell mit der Veröffentlichung seines monatlichen Software-Updates für Mai 2025 begonnen und erweitert damit die Funktionalität der unterstützten Pixel-Modelle. Diese Version enthält die neuesten Android 15-Builds und erscheint kurz vor der jährlichen Entwicklerkonferenz und Android-Präsentation des Tech-Giganten. Sie enthält eine Reihe wichtiger Fehlerbehebungen und spürbarer Verbesserungen.
Wichtige Verbesserungen im Mai-Update
Laut dem offiziellen Änderungsprotokoll wurden mit diesem Update mehrere Probleme behoben. Insbesondere profitieren Nutzer von verbesserten Bluetooth-Kopplungsfunktionen mit bestimmten Smartwatches unter verschiedenen Bedingungen, einer verbesserten Mikrofonaufnahmequalität in einigen Anwendungen und einer besseren Verwaltung der Zweitsprachenanzeige im Schnelleinstellungsmenü.
Sicherheitsmaßnahmen und Patches
Das Update vom Mai 2025 verbessert nicht nur die Leistung; es enthält auch mehr als zwei Dutzend wichtige Sicherheitspatches zum Schutz der Google- und Android-Dienste. Eine wichtige Neuerung ist ein Fix für einen Zero-Day-Exploit, der im Android Security Bulletin als CVE-2025-27363 aufgeführt ist und Berichten zufolge potenziell begrenzten, gezielten Angriffen ausgesetzt sein könnte.
Bootloader-Updates und Rollback-Verhinderung
Darüber hinaus hat Google neue Anti-Rollback-Maßnahmen in das Update integriert, die verhindern, dass Nutzer zu früheren Versionen von Android 15 zurückkehren. Konkret führt das Update vom Mai 2025 eine Bootloader-Änderung für Pixel 6 (6, 6 Pro, 6a) und Pixel 8 (8, 8 Pro, 8a) ein. Google warnt: „Dies verhindert, dass das Gerät auf frühere anfällige Versionen des Bootloaders zurückgesetzt wird.“ Nach der Installation des Updates können Nutzer ältere Android 15-Builds nicht mehr flashen.
Update-Verfügbarkeit
Nutzer verschiedener Pixel-Modelle, darunter die Pixel 6- und Pixel 7-Serie, das Pixel Tablet, das Pixel Fold und die neue Pixel 8-Serie, erhalten Benachrichtigungen, sobald das neue Update für ihre Geräte verfügbar ist. Die Einführung erfolgt schrittweise im Laufe der kommenden Woche. Daher kann es einige Zeit dauern, bis das Update auf allen Geräten verfügbar ist. Wer die neuesten Funktionen nutzen möchte, kann manuell über die App „Einstellungen“ unter „ System > Softwareupdate“ nach Updates suchen.
Weitere Einzelheiten und Aktualisierungen finden Sie in den angegebenen Quellen.
Schreibe einen Kommentar