
Google erweitert Gemini für kostenlose Nutzer mit neuen Upload-Funktionen
Google hat kürzlich seine Gemini-Anwendung aktualisiert und ermöglicht nun kostenlosen Benutzern den Zugriff auf die Datei-Upload- und Analysefunktion, die zuvor nur kostenpflichtigen Abonnenten der Stufe „Gemini Advanced“ vorbehalten war. Diese Änderung bedeutet eine erhebliche Erweiterung der Fähigkeiten von Gemini, sodass mehr Benutzer von der verbesserten Funktionalität profitieren können.
Testen der neuen Funktionen
Unsere Untersuchung der neuesten Gemini-App, die im Play Store erhältlich ist, ergab die erfolgreiche Implementierung von Datei-Upload- und Analyseoptionen für kostenlose Benutzer. Beim ersten Start der App werden Benutzer mit einer Eingabeaufforderung begrüßt, die sie dazu auffordert, „Dateien hochzuladen, um schnelle Zusammenfassungen und umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten“.
Der Zugriff auf die Upload-Funktion ist unkompliziert; Benutzer können einfach auf das „+“-Symbol unten links auf der App-Oberfläche tippen. Das jüngste Update hat zwei neue Upload-Optionen eingeführt – Dateien und Laufwerk –, die die bereits vorhandenen Optionen Kamera und Galerie ergänzen. Laut Erkenntnissen von 9To5Google sind diese Optionen auch für kostenlose Benutzer verfügbar, die die Webversion von Gemini verwenden.
Direkte Datei-Uploads von Google Drive
Kostenlose Benutzer können jetzt Dateien direkt von der Google Drive-Anwendung oder -Website hochladen. Mit dieser Funktion können Benutzer Dokumente hochladen und mit der Gemini-App interagieren, indem sie bestimmte Fragen stellen oder Zusammenfassungen dieser Dokumente abrufen. Es ist wichtig zu beachten, dass die relevanten Supportdokumente derzeit nicht aktualisiert wurden, um diese neue Funktion widerzuspiegeln. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass für Datei-Uploads ein Gemini Advanced-Abonnement erforderlich ist.

Spezifikationen und Einschränkungen beim Hochladen von Dateien
Google hat die spezifischen Beschränkungen für Datei-Uploads bei kostenlosen Nutzern nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch bekannt, dass Benutzer von Gemini Advanced maximal 10 Dateien gleichzeitig hochladen können, wobei jede Datei auf 100 MB begrenzt ist. Die folgenden Formate werden derzeit für Upload und Analyse unterstützt:
Reine Textdateien: TXT Codedateien, einschließlich C, CPP, PY, JAVA, PHP, SQL und HTML Dokumentdateien: DOC, DOCX, PDF, RTF, DOT, DOTX, HWP, HWPX In Google Docs erstellte Dokumente Tabellarische Datendateien: CSV, TSV Tabellenkalkulationsdateien: XLS, XLSX In Google Sheets erstellte Tabellenkalkulationen
Eingeschränkte Verfügbarkeit von Funktionen
Beim Hochladen einer PDF-Datei über ein Galaxy S24 Ultra-Telefon haben wir eine Funktion mit der Bezeichnung „Live darüber sprechen“ entdeckt. Allerdings scheinen die Funktionen zum Hochladen und Analysieren von Dateien derzeit nicht allgemein zugänglich zu sein. Die Funktion ist derzeit nur mit Gemini 2.0 Flash verfügbar und schließt frühere Versionen aus.
Weitere Entwicklungen und Einblicke finden Sie in der unten verlinkten detaillierten Quelle.
Schreibe einen Kommentar ▼