
Anfang des Monats begann Google mit der Veröffentlichung des Wear OS 5.1-Updates für seine Pixel Watch-Serie, einschließlich der mit Spannung erwarteten Pixel Watch 3. Kurz darauf erhielt die LTE-Version dieser Smartwatches letzte Woche das Upgrade. Dieses Update soll das Benutzererlebnis durch wesentliche Verbesserungen und neue Funktionen verbessern. Viele Nutzer berichteten jedoch von verschiedenen Problemen, insbesondere im Hinblick auf verzögerte Benachrichtigungen. Google hat die Probleme daraufhin eingeräumt und untersucht sie derzeit.
Google geht auf die Bedenken der Pixel Watch-Benutzer bezüglich der Fehler in Wear OS 5.1 ein
Das Wear OS 5.1-Update soll wichtige Verbesserungen und Upgrades, wie beispielsweise neue Funktionen, einführen, bringt jedoch unerwartete Herausforderungen für die Nutzer mit sich. Insbesondere US-Nutzer berichteten vom Verlust der Pulserkennungsfunktionen und anderen problematischen Fehlern. Berichte über verzögerte Benachrichtigungen, unerwartete App-Abstürze und eine insgesamt träge Geräteleistung haben das eigentlich verbesserte Benutzererlebnis in eine frustrierende Tortur verwandelt.
Nach zahlreichen Beschwerden von Nutzern auf Plattformen wie Reddit hat Google eingegriffen, um diese Probleme zu beheben. Das Unternehmen bestätigte, dass die Benachrichtigungsverzögerungen, die eine kleine Gruppe von Pixel Watch-Nutzern betreffen, bekannt seien, und versprach, schnell an einer Lösung zu arbeiten. Ein Sprecher teilte Android Authority Folgendes mit :
Uns ist ein Problem bekannt, das einige wenige Pixel Watch-Nutzer betrifft. Nach der Installation des März-Updates werden Benachrichtigungen auf ihrem Gerät verzögert angezeigt. Wir untersuchen das Problem derzeit und werden es so schnell wie möglich beheben. Sobald eine Lösung verfügbar ist, geben wir weitere Details bekannt.
Während Googles Aussage darauf schließen lässt, dass das Problem begrenzt ist, gaben zahlreiche Nutzer an, dass sie mit weitreichenderen Problemen als nur Benachrichtigungsverzögerungen konfrontiert sind. Einige berichteten von Synchronisierungsproblemen mit Fitbit und Komplikationen beim Bearbeiten von Zifferblättern. Da es keine offizielle Lösung gibt, haben mehrere Nutzer mögliche Problemumgehungen geteilt, darunter das Zurücksetzen des Geräts oder einen vollständigen Werksreset, was bei einigen zu positiven Ergebnissen führte.
Bis eine offizielle Lösung veröffentlicht wird, kann es bei Pixel Watch-Nutzern weiterhin zu Leistungseinbußen kommen. Diese Situation unterstreicht die Notwendigkeit für Google, seine Softwaretestprotokolle zu verbessern, um solche Probleme in internen Testphasen zu erkennen und so künftig reibungslosere Updates zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar ▼