Die Nominierten für den Golden Joystick Award 2025 – Ultimatives Spiel des Jahres – wurden bekanntgegeben
Letzten Monat enthüllte GamesRadar die Nominierten für die mit Spannung erwarteten Golden Joystick Awards 2025. Dabei fehlte zunächst die wichtige Kategorie „Ultimatives Spiel des Jahres“.Heute wurde jedoch die Shortlist für diese prestigeträchtige Auszeichnung bekanntgegeben. Sie umfasst eine vielfältige Auswahl an Titeln, vorwiegend von Indie-Entwicklern. Zu den namhaften Nominierten zählen Clair Obscur: Expedition 33, Blue Prince und Peak.
Diese Ankündigung ist eine der ersten bedeutenden Preisverleihungen, bei der eine Shortlist für das Spiel des Jahres veröffentlicht wurde. Diese umfasst zwölf Spiele – mehr als üblicherweise bei vergleichbaren Auszeichnungen. Diese Vielfalt unterstreicht, dass trotz einer Fülle hochkarätiger AAA-Titel, die 2025 erschienen sind, die einprägsamsten Spielerlebnisse tendenziell von Indie-Studios stammen.
Interessanterweise stammen sieben der nominierten Spiele von unabhängigen Entwicklern, fünf davon von kleineren Teams ohne die Unterstützung großer Publisher. Dieser Trend unterstreicht den wachsenden Einfluss und Erfolg von Indie-Spielen in einer Branche, die oft von größeren Studios dominiert wird.
Nominierte für den Ultimate Game of the Year Award
- Blauer Prinz
 - Hollow Knight: Silksong
 - Chiaroscuro: Expedition 33
 - Gipfel
 - Hades II
 - Split Fiction
 - Geist von Yotei
 - Kingdom Come: Deliverance II
 - Silent Hill f
 - Indiana Jones und der Große Kreis
 - Death Stranding 2: Am Strand
 - Donkey Kong Bananza
 
Die Meinungen zu den Nominierten mögen auseinandergehen, doch die Qualität dieser zwölf Spiele ist unbestreitbar und zählt zu den besten Veröffentlichungen des Jahres. Bemerkenswert ist, dass ein Spiel, obwohl es erst Ende 2024 erschien, dennoch den Zeitgeist der Spielelandschaft von 2025 perfekt einfängt.
Titel wie Blue Prince, Hades II, Peak, Clair Obscur: Expedition 33 und Hollow Knight: Silksong sind beispielhaft für die florierende Indie-Szene und erzielen bemerkenswerte Erfolge, ohne auf große Publisher angewiesen zu sein. Im Gegensatz dazu wurden Death Stranding 2: On the Beach und Split Fiction zwar von unabhängigen Teams entwickelt, aber von großen Studios veröffentlicht. Dies bestärkt die Annahme, dass Indie-Entwickler eine treibende Kraft für die Gaming-Erfolge des Jahres 2025 sind.
Auffällig abwesend auf dieser Auswahlliste sind einige große AAA-Titel, darunter DOOM: The Dark Ages, Borderlands 4, Assassin’s Creed: Shadows, Monster Hunter Wilds, Avowed, The Outer Worlds 2, Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Battlefield 6. Auch wenn diese Auslassungen umstritten sein mögen, ist der Einfluss und Beitrag von Indie-Spielen in diesem Jahr bedeutend.
Beteiligen Sie sich am Wahlprozess
Wie schon bei den vorherigen Golden Joystick Awards werden die Gewinner durch ein öffentliches Abstimmungssystem ermittelt, nachdem eine Jury die Nominierten ausgewählt hat. Die Abstimmung für das ultimative Spiel des Jahres ist eröffnet und bietet Fans die Möglichkeit, ihre Meinung darüber abzugeben, welche Spiele 2025 eine Auszeichnung verdienen.Diskutiert mit und feiert die einflussreichsten Titel des Jahres!
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar