
Überblick
- Masako Nozawa, die kultige Stimme von Goku, bedankt sich am Ende von Dragon Ball Daima bei den Fans.
- Zu den zukünftigen Möglichkeiten für Dragon Ball gehören ein One-Shot und das Potenzial für eine zweite Staffel von Daima.
- Trotz der Herausforderungen nach dem Tod des Schöpfers sorgt die Serie weiterhin für Begeisterung bei den Fans.
Direktlinks
Dragon Ball bleibt ein beliebtes Franchise, was vor allem an den talentierten Synchronsprechern liegt. Eine der herausragendsten Figuren der Branche, Masako Nozawa, die dem beliebten Charakter Goku ihre Stimme leiht, hat den Fans eine herzliche Botschaft übermittelt, während sich die Dragon Ball Daima-Serie ihrem Finale nähert.
Eine herzliche Botschaft von Masako Nozawa
Während Dragon Ball Daima seinem Ende entgegengeht

Masako Nozawa ist für ihr außergewöhnliches Talent bekannt, insbesondere für ihre Stimme für Goku, eine Figur, die im Laufe der Jahrzehnte zu einer kulturellen Ikone geworden ist. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters fängt Nozawa weiterhin den Geist von Goku ein und sorgt dafür, dass die Fans die Freude haben, ihre Stimme in der neuesten Serie, Dragon Ball Daima, wieder zu hören.
Da der Abschluss von Dragon Ball Daima nun unmittelbar bevorsteht, bleiben die Fans mit einer Mischung aus Nostalgie und Traurigkeit zurück. Dennoch hat Nozawa eine besondere Botschaft hinterlassen, in der sie ihre Erfahrungen während dieser Serie hervorhebt. Für Interessierte hat sie diese Botschaft in einem Video übermittelt, das über den folgenden Link angesehen werden kann:
Masako Nozawas Nachricht zur kommenden #DragonBallDaima -Finalfolge diesen Freitag. Video mit Untertiteln.pic.twitter.com/SmzXdkWVG6
– Geekdom101 (@EmperorBigD) , 24. Februar 2025
Hier ist, was Masako Nozawa zum Ausdruck brachte:
„Vielen Dank an alle, die Dragon Ball Daima gesehen haben. Ich bin Masako Nozawa, die Stimme von Goku. Die Abenteuer von Goku und seinen Freunden im Dämonenreich erreichen ihren Höhepunkt. Ich hatte viel Spaß bei der Aufnahme und hoffe, dass Sie diese Folge bis zum Ende genießen werden. Verpassen Sie unsere Abenteuer nicht!“ – Masako Nozawa
Was steht Dragon Ball bevor?




Das Dragon Ball-Franchise musste kürzlich mit dem Tod seines legendären Schöpfers Akira Toriyama einen großen Verlust hinnehmen. Dieser Verlust hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Serie und führte zu einer Unterbrechung des Mangas, den Toriyama betreut hatte. Dragon Ball Daima ist jedoch ein Zeugnis seines Vermächtnisses, da es sich um ein Projekt handelt, an dem er vor seinem Tod mitwirkte.
Goku stellte es mutig fest: „Es wäre sinnlos, jetzt gegen dich zu kämpfen. Du hast zu viel Angst und schämst dich. Lebe mit dem Schock. Behalte ihn in dir. Auf Wiedersehen, Frieza. Mögest du den Rest deines Lebens in Frieden leben.“
In Zukunft können die Fans mit der Ankündigung einer One-Shot-Story und der Möglichkeit einer zweiten Staffel von Daima rechnen. Obwohl noch nichts offiziell bestätigt wurde, kam die Serie beim Publikum gut an, was darauf schließen lässt, dass es tatsächlich eine zweite Staffel geben könnte, deren Entwicklung wahrscheinlich mindestens ein Jahr dauern wird.
Schreibe einen Kommentar