
Google stellt die Unterstützung für 3DES in den SMTP-Verbindungen von Gmail ein
Google hat eine wesentliche Änderung der Verschlüsselungsstandards für Gmail angekündigt. Das Unternehmen stellt die Unterstützung für den Triple Data Encryption Standard (3DES) für eingehende SMTP-Verbindungen ein. E-Mail-Systeme, die derzeit 3DES für den Nachrichtenversand an Gmail verwenden, müssen daher auf sicherere Verschlüsselungsmethoden umsteigen. Nach dem Stichtag werden Nachrichten, die über Server gesendet werden, die nur 3DES unterstützen, blockiert und können ihr Ziel nicht mehr erreichen.
Kritische Fristen rücken näher
Die Frist für die Abkehr von 3DES ist auf den 30. Mai 2025 festgelegt. Nach diesem Datum wird jeglicher E-Mail-Verkehr, der auf 3DES-Verschlüsselung basiert, von den Gmail-Servern nicht mehr akzeptiert.
3DES und seine Einschränkungen verstehen
3DES ist ein Verschlüsselungsverfahren, das den älteren Data Encryption Standard (DES) dreimal anwendet, um die Sicherheit zu erhöhen. Es bot zwar einen gewissen Schutz gegenüber dem einfachen DES, das aufgrund der zunehmenden Rechengeschwindigkeit schnell veraltet war, gilt aber mittlerweile auch als veraltet. Die Verwendung einer vergleichsweise kleinen 64-Bit-Blockgröße birgt Schwachstellen, insbesondere wenn große Datenmengen über längere Zeit mit demselben Schlüssel verschlüsselt werden. Dies kann potenziellen Angreifern ermöglichen, vertrauliche Informationen zu entschlüsseln. Zudem arbeitet 3DES im Vergleich zu modernen Verschlüsselungsprotokollen wie dem Advanced Encryption Standard (AES) deutlich langsamer.
Googles Engagement für verbesserte Sicherheit
In einer offiziellen Erklärung betonte Google die Notwendigkeit dieser Umstellung und hob die Bemühungen hervor, „unsere Sicherheit zu verbessern und Sie vor potenziellen Schwachstellen im Zusammenhang mit veralteten Verschlüsselungsmethoden zu schützen“.Gmail-Administratoren werden dringend gebeten, sicherzustellen, dass ihre Sendesysteme mit modernen und sicheren TLS-Chiffren ausgestattet sind, um die Kommunikation wirksam zu schützen.
Benachrichtigungen für Google Workspace-Administratoren
Google Workspace-Administratoren, die bisher 3DES zum Senden von E-Mails an Gmail verwendet haben, wurden direkt über die bevorstehenden Änderungen informiert. Nutzer, die im Zusammenhang mit dieser Umstellung auf Probleme stoßen, erhalten möglicherweise Warnungen, dass die Verschlüsselung nicht unterstützt wird. Dieses Update betrifft alle Google Workspace-Kunden sowie alle Mailserver, die E-Mails an Gmail-Nutzer senden.
Weitere Updates in Gmail
Gmail hat neue Funktionen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses eingeführt. Der Dienst hat Datenklassifizierungslabels weithin verfügbar gemacht, sodass Unternehmen E-Mails effektiver kategorisieren und verwalten und so ihren Datenschutz verbessern können. Darüber hinaus können Nutzer nun sowohl im Web als auch auf mobilen Plattformen schnell auf E-Mails mit Emojis reagieren. Auch die Suchfunktionen von Gmail erhalten ein KI-gestütztes Upgrade, um die relevantesten Ergebnisse basierend auf Nutzerinteraktion und E-Mail-Aktualität zu priorisieren.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der offiziellen Ankündigung von Google hier.
Schreibe einen Kommentar