
Wir stellen Glow 25.14 vor: Umfassende Einblicke in die Hardware auf Knopfdruck
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist der schnelle Zugriff auf detaillierte Hardwarespezifikationen unerlässlich. Glow bietet eine effiziente Berichtslösung, die wichtige Informationen zu jeder Komponente Ihres Computers zusammenfasst. Verabschieden Sie sich von der mühsamen manuellen Suche nach Details zu CPU, Motherboard, RAM und Grafikkarte. Mit Glow werden alle notwendigen Daten elegant in einer einheitlichen Oberfläche angezeigt, sodass Benutzer die Hardwareinformationen ihres Systems sofort überprüfen können.
Was Glow zu bieten hat
Dieses leistungsstarke Tool bietet umfassende Systeminformationen, vom Betriebssystem über die Besonderheiten Ihrer Grafikkarte bis hin zu Speicheroptionen und Netzwerkkonnektivität. Mit Glow navigieren Benutzer einfach durch ein übersichtliches Layout und haben so stets Zugriff auf die gesuchten Informationen. Darüber hinaus können alle gesammelten Daten bequem in eine Textdatei exportiert werden, was den Austausch und die Fehlerbehebung mit Kollegen oder dem technischen Support vereinfacht.
Keine Installation erforderlich
Eines der herausragenden Merkmale von Glow ist die benutzerfreundliche Einrichtung. Ein komplexer Installationsprozess ist nicht erforderlich. Benutzer können einfach die Archivdatei entpacken, die ausführbare Datei starten und sofort mit der Erkundung der Spezifikationen ihres Computers beginnen. Diese schlanke Anwendung ist sowohl mit Windows 10 als auch mit Windows 11 (64-Bit) kompatibel.
Wichtige Funktionen und Updates in Glow 25.14
Neueste Verbesserungen
- Sofortkopierfunktion: Benutzer können jetzt auf jeden blauen Featuretext doppelklicken, um ihn direkt zu kopieren, ohne einen vollständigen Bericht zu erstellen, selbst im Ausblendmodus.
Neue Informationskategorien
- Identifizierung des primären Betriebssystems in Multi-OS-Setups.
- Anzeige der Seriennummer des Geräts bezogen auf das Motherboard.
- Verbesserte Unterstützung für die Erkennung virtueller Maschinen im Prozessorabschnitt.
- Detaillierte Monitorspezifikationen, einschließlich Name, Hersteller, Verbindungstyp und Produktionsdetails.
Überholung des Batteriebereichs
- Überarbeitet mit verbesserter Genauigkeit und Klarheit.
- Einbeziehung neuer Messwerte wie Designkapazität, aktueller Ladezustand und Energiestatus während der Verwendung.
- Verbesserte Erkennungsfunktionen für Batteriestatus, chemische Zusammensetzung und mehr.
Allgemeine Verbesserungen
- Aktualisierte DirectX-Treiberlisten unterstützen jetzt mehrere Treiber für jede GPU.
- Verbesserte Organisation der Monitorinformationen, um Klarheit und Genauigkeit zu gewährleisten.
- Einfaches Kopieren von Windows-Lizenzschlüsseln durch Doppelklick-Funktionalität.
- Skalierung der Benutzeroberfläche, Sprachoptionen und Designanpassung wurden für ein besseres Erlebnis verfeinert.
- Quellcode-Optimierung für verbesserte Leistung.
Kürzliche Fehlerbehebungen
- Behobene Erkennungsprobleme für verschiedene Anwendungen, einschließlich Microsoft Office und Netzwerkgeschwindigkeiten.
- Fehler im Zusammenhang mit der Batteriechemie und installierten Anwendungen behoben.
- Fehler bei der Schnittstellenskalierung für höhere DPI-Einstellungen behoben.
- Zahlreiche Übersetzungskorrekturen und Optimierung der Codelogik.
Bemerkenswerte Änderungen
- Glow erfordert jetzt. NET 4.8.1 und gewährleistet so die Kompatibilität mit Windows 10 (20H2 und höher), Windows 11 und Windows Server-Versionen 2022/2025.
- Neuanordnung der BIOS-Update-Schaltfläche für einfacheren Zugriff und optimierter Batteriebereich auf Desktop-Geräten.
Entfernte Funktionen
- Beseitigung nicht funktionaler Prozessorfunktionen zur Optimierung des Benutzererlebnisses.
- Entfernung veralteter Einträge im Zusammenhang mit der Desktop-Auflösung und dem physischen Datenträgernamen.
- [Vollständige Versionshinweise]
Download und Zugriff
Um diese und weitere Verbesserungen zu erleben, laden Sie Glow 25.14 (3, 9 MB, Open Source) noch heute herunter. Weitere Informationen finden Sie auf der Glow-Homepage mit Screenshots und weiteren Details.
Schreibe einen Kommentar