Glow 25.07 Release-Update

Glow 25.07 Release-Update

Umfassende Hardware-Berichte mit Glow

Glow ist ein innovatives Tool, das umfassende Berichte zu allen Hardwareaspekten Ihres Computers liefert. Es erspart Ihnen die mühsame manuelle Suche nach Informationen zu wichtigen Komponenten wie CPU, Motherboard, RAM und Grafikkarte. Mit Glow sind alle wichtigen Daten übersichtlich in einer einzigen, benutzerfreundlichen Oberfläche organisiert, sodass Benutzer mühelos auf die Hardwaredetails ihres Systems zugreifen und diese überprüfen können.

Detaillierte Systeminformationen

Diese leistungsstarke Anwendung bietet mehr als nur grundlegende Funktionen und detaillierte Einblicke in verschiedene Systemkomponenten, darunter Betriebssystem, Motherboard-Spezifikationen, Prozessortypen, Arbeitsspeicher, Grafikkartenfunktionen, Speicherdetails, Netzwerkkonfiguration, Akkustatus, Treiberversionen und Hintergrunddienste. Dank des strukturierten Formats von Glow finden Nutzer die benötigten Informationen schnell und einfach. Darüber hinaus können alle gesammelten Daten in eine Textdatei exportiert werden, um sie zur Fehlerbehebung oder zu Informationszwecken einfach mit anderen zu teilen.

Einfacher Zugriff ohne erforderliche Installation

Ein besonderer Vorteil von Glow ist, dass es keine Installation erfordert. Benutzer müssen lediglich das heruntergeladene Archiv entpacken, die ausführbare Datei starten und können dann auf wichtige Informationen über ihren Computer zugreifen. Die Anwendung ist mit den 64-Bit-Versionen von Windows 10 und Windows 11 kompatibel.

Was ist neu in Glow

  • Bereich „Installierte Anwendungen“: Eine neue Funktion ermöglicht es Benutzern, detaillierte Listen aller auf ihrem System installierten Anwendungen anzuzeigen, einschließlich derjenigen, die nicht in der Windows-Systemsteuerung angezeigt werden. Ein Doppelklick auf einen Anwendungseintrag öffnet dessen Speicherort.
  • Automatische Updates: Benutzer können Glow jetzt automatisch über den TS Wizard aktualisieren, sodass die neuesten Versionen nicht mehr manuell von GitHub heruntergeladen werden müssen.
  • TS Wizard-Integration: Dem oberen Menü wurde eine Verknüpfung zum TS Wizard hinzugefügt, die eine einfache Verwaltung aller auf dem System installierten Türkay Software-Produkte ermöglicht.
  • Unterstützung für Beiträge: Es wurde eine Verknüpfung „Kauf mir einen Kaffee“ eingeführt, die Benutzern die Möglichkeit bietet, die Entwickler finanziell zu unterstützen, wenn sie die Software hilfreich finden.
  • Verbesserung des Tools-Menüs: Der Abschnitt „Tools“ wurde in das Rechtsklick-Menü verschoben, sodass er innerhalb der Anwendung durch einen einfachen Rechtsklick zugänglich ist.
  • Dynamische Designanpassung: Die Häkchenfarbe für markierte Elemente im oberen Menü passt sich jetzt dem aktuell ausgewählten Design an, wodurch die ästhetische Attraktivität der Anwendung verbessert wird.
  • Prozessor- und Speicheraktualisierungen: Für die neuesten Intel- und AMD-Prozessoren sowie für neue Hochgeschwindigkeitsspeichertypen wurde verbesserte Unterstützung hinzugefügt.
  • Erweiterte Monitorauswahl: Benutzer können jetzt Systeme mit mehreren Monitoren (bis zu drei oder mehr) verwalten und dabei alle angeschlossenen Displays hervorheben, einschließlich Thunderbolt- und drahtloser Verbindungen.
  • Grafikkartenfunktionen: Erweiterte Unterstützung für die NVIDIA RTX 50-Serie und verschiedene Capture-Karten wurde eingeführt. Zusätzlich ist nun PCI Express 7.0-Kompatibilität enthalten.
  • Überwachung der Festplattennutzung: Es wurde eine dynamische Leiste für die Festplattenspeichernutzung hinzugefügt, deren prozentuale Aktualisierungen in Echtzeit Änderungen des Festplattenstatus widerspiegeln.
  • Verbessertes Benchmarking-Tool: Der Benchmark-Algorithmus des Disk Test Tools wurde aktualisiert, um die Genauigkeit zu verbessern.

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • Zahlreiche Schnittstellen- und DPI-bezogene Fehler wurden behoben.
  • Verschiedene Übersetzungsfehler behoben, um das Benutzererlebnis in verschiedenen Sprachen zu verbessern.

Funktionsaktualisierungen

  • Die Funktion „Nach Updates suchen“ wurde erheblich verbessert und leitet Benutzer nahtlos zum TS Wizard oder zur offiziellen Website weiter, wenn ein neues Update verfügbar ist.

Download und weitere Informationen

Für Interessierte steht Glow Version 25.07 zum Download bereit:

Glow 25.07 herunterladen | Dateigröße: 2, 7 MB (Open Source)

Um mehr über Glow zu erfahren, besuchen Sie die Homepage für zusätzliche Ressourcen und Screenshots.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert