Globale Tanzreihe „World of Street Woman Dancer“ mit Beyoncés Choreografin und K-Pop-Ikone JY Park

Globale Tanzreihe „World of Street Woman Dancer“ mit Beyoncés Choreografin und K-Pop-Ikone JY Park

Vergessen Sie den Trubel um den G20-Gipfel; die wahre Show internationaler Zusammenarbeit und des Wettbewerbs findet in der pulsierenden Welt des Tanzes statt. Staffel 3 von Mnets World of Street Woman Fighter (WSWF3) erstrahlt weltweit in den Kinos und präsentiert eine einzigartige Fusion aus Kunst, Kultur und Athletik, die sich problemlos auf jedem renommierten Tanzfestival behaupten könnte.

Diese Staffel geht über die üblichen Mannschaftsrivalitäten hinaus und bietet eine aufregende Wendung: einen Wettbewerb, bei dem die Nationen vertreten sind. Stellen Sie sich die Spannung der Weltmeisterschaft vor, jetzt ergänzt durch Tanzwettbewerbe, atemberaubende Talente und jede Menge Drama.

Das Wettbewerbsformat: Nationen im Rampenlicht

Schauen wir uns die herausragende Besetzung der Crews genauer an:

  • Motiv (USA) : Angeführt von Marlee Hightower und mit dem außergewöhnlichen Talent von Logistx verkörpert dieses Team die Energie des amerikanischen Streetdance gepaart mit Können auf olympischem Niveau.
  • Bumsup (Südkorea) : Diese bemerkenswerte Crew, die als „Avengers“ des Tanzes bezeichnet wird, kann mit Ikonen wie Honey J, Monika und Aiki aufwarten und festigt damit ihren Status als Könige des Streetdance.
  • Royal Family (Neuseeland) : Unter der Leitung von Teesha Taulepa führen sie das Erbe von Parris Goebel fort und liefern leidenschaftliche und ausgefeilte Darbietungen.
  • AG Squad (Australien) : Angeführt von Kaea Pearce, einer weiteren ehemaligen Angehörigen der königlichen Familie, ist diese Gruppe für ihre Präzision und ihre feurigen Routinen bekannt.
  • Osaka Ojo Gang (Japan) : Mit Ibuki am Ruder und Hana, der Schwester von Momo aus TWICE, bieten sie eine Mischung aus schrulliger Intensität und technischer Brillanz.
  • RHTokyo (Japan) : Unter der Regie von Riehata, einem bekannten Gesicht aus Staffel 2, sind sie nun bereit, im Wettbewerb mit Nachdruck aufzutreten.

Ein von Instagram geteilter Beitrag

Richten mit Stil und Sachverstand

Die Auswahl der Juroren in dieser Saison ist bemerkenswert, jeder bringt seine eigene einzigartige Perspektive ein:

  • JY Park : Dank seiner Erfahrung in der K-Pop-Branche besitzt er einen kritischen Blick für kommerzielle Rentabilität und künstlerisches Können.
  • Aliya Janell : Sie ist selbst Tänzerin und bietet eine Mischung aus Intuition und Fachwissen sowohl in Bezug auf virale Trends als auch auf Tanztechnik.
  • Mike Song : Als Meister der Choreographie verbindet Mike nahtlos Einflüsse aus Ost und West und verkörpert die Essenz der kulturellen Fusion.

Gemeinsam verleiht diese angesehene Jury der Show das gewisse Etwas, indem sie aufschlussreiches Feedback mit unterhaltsamen Kommentaren kombiniert und den Zuschauern das Gefühl vermittelt, ein Tanzspektakel zu erleben, das sogar mit „ So You Think You Can Dance“ mithalten kann.

Ein von Instagram geteilter Beitrag

So fangen Sie die Action ein

WSWF3 läuft über insgesamt neun spannende Episoden und gipfelt in einem Live-Finale am 22. Juli. Es verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden, das jeder Tanzbegeisterte erleben sollte.

Die Bedeutung von WSWF3

„World of Street Woman Fighter“ ist mehr als nur ein Tanzwettbewerb. Es markiert eine tiefgreifende kulturelle Entwicklung in der Darstellung von Streetdance im globalen Fernsehen. Es dient Ländern als Plattform, ihre einzigartige urbane Tanzidentität auszudrücken und verschiedene Stile von Hip-Hop über Waacking und Krump bis hin zu Contemporary Fusion zu verbinden, während gleichzeitig der Wettbewerbsgeist der Tanzgemeinschaft erhalten bleibt.

In einer Zeit, die oft von globalen Konflikten geprägt ist, bietet WSWF3 eine erfrischende Erinnerung daran, wie Einheit, Rhythmus und Freude Grenzen überwinden können. Jede Aufführung ist ein Beweis für die Kraft des Tanzes, verschiedene Kulturen zu vereinen – Choreografie für Choreografie.

Ursprünglich veröffentlicht auf classicalite.com

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert