
Gigabyte hat seine innovativen X870E AORUS X3D-Motherboards auf den Markt gebracht, die mit X3D Turbo Mode 2.0 und erweiterten DDR5-Speicherfunktionen ausgestattet sind.
Einführung der X870E AORUS X3D-Motherboards: Verbesserte Leistung mit X3D Turbo Mode 2.0 und DDR5-9000-Unterstützung
Nach der Vorstellung seiner neuesten Produktreihe auf der Computex 2025 hat Gigabyte nun die X870E AORUS X3D-Motherboards offiziell vorgestellt. Sie zeichnen sich durch modernste Technologien und schnellere Speicherunterstützung aus. Die neue Serie umfasst die folgenden Modelle:
- X870E AORUS Xtreme X3D – Preis wird noch bekannt gegeben
- X870E AORUS Master X3D ICE – 649 USD
- X870E AORUS PRO X3D ICE – 449 USD
- X870E AORUS Elite X3D ICE – 359 USD
- X870E AORUS Elite X3D – 349 USD
- X870E AERO G X3D – Preis wird noch bekannt gegeben
Hauptmerkmale der X870E AORUS-Serie
Zu den herausragenden Merkmalen dieser neuen Motherboard-Reihe gehören:
- DriverBIOS : Wird mit vorinstallierten Wi-Fi-Treibern geliefert, sodass Benutzer direkt nach dem Einschalten problemlos eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können.
- PCIe EZ-Latch Plus Duo : Vereinfacht die Montage und Aufrüstung des Motherboards mit einem schraubenlosen Schnellverschlusssystem mit einem Klick für zwei PCIe-Steckplätze.
- EZ-Taste auf der Rückseite : Verbessert das Benutzererlebnis, indem wichtige Bedienelemente – wie Power, Reset, Clear CMOS und Q-Flash+ – für eine bessere Erreichbarkeit auf die Rückseite verlagert werden.
- WIFI EZ-Plug : Ermöglicht die schnelle Installation von WLAN-Antennen ohne den Aufwand, sich mit kleinen Anschlüssen herumzuschlagen.
- Hervorragendes benutzerorientiertes Design : Verfügt über das neue UC BIOS 2.0 für eine verbesserte Benutzerinteraktion mit dem BIOS-System.
- Screenshot-Funktion mit einem Klick : Erstellen Sie mühelos BIOS-Screenshots zur Dokumentation und Fehlerbehebung.
- Klicken Sie hier, um zum BIOS zu gelangen : Navigieren Sie mit einem Klick zurück zur Hauptseite, wodurch die BIOS-Konfiguration benutzerfreundlich wird.
- IOS-Schnellsuchfunktion : Finden Sie BIOS-Einstellungen ganz einfach, indem Sie Ihre Abfragen direkt eingeben.
- Smart 80 Port Diagnostics : Enthält erweiterte Überwachung für thermische und POST-Diagnose in Echtzeit.
X3D Turbo Mode 2.0: Verbesserte Leistung
Die X3D Turbo Mode 2.0-Technologie bietet mehrere bahnbrechende Funktionen zur Leistungssteigerung:
- Analyse der Benutzerauslastung
- Dynamische CPU-Frequenzanpassung
- Temperaturmessung
- Stromversorgungsmanagement

Laut Leistungstests bietet die X3D Turbo Mode 2-Technologie erhebliche Leistungssteigerungen, darunter eine Verbesserung von bis zu 15 % bei anspruchsvollen Spieletiteln wie Cyberpunk 2077 und eine Leistungssteigerung von bis zu 35 % bei Multithread-Anwendungen.
Fortschrittliche Kühlung mit M.2 EZ-Flex-Design
Das neue M.2 EZ-Flex-Design verbessert die SSD-Integration, indem es einen effektiven Kontakt mit Kühlkörpern gewährleistet und eine verbesserte Wärmeleistung ermöglicht, was zu einer Temperaturreduzierung von bis zu 12 °C im Vergleich zu Standard-Motherboard-Designs führt.
Gigabyte hat außerdem sein BIOS mit der doppelten Treiber-Flash-Speicherkapazität (64 MB gegenüber 32 MB) aktualisiert, um Wi-Fi-Treiber einzuschließen und so den Einrichtungsprozess für Benutzer zu vereinfachen, die neue Systeme erstellen oder Windows neu installieren.
Ein genauerer Blick auf die Motherboards der AORUS X3D-Serie
Das Motherboard-Trio der AORUS X3D-Serie – X870 AORUS Master X3D ICE, X870 AORUS PRO X3D ICE und X870 AORUS ELITE X3D ICE – bietet eine optisch ansprechende Ästhetik mit Schwerpunkt auf weißen Designelementen und erweiterten Funktionen für Übertaktung und E/A-Funktionen.
Zusätzlich zu diesen Modellen wird Gigabyte das Flaggschiff-Motherboard X870E AORUS Xtreme AI TOP X3D herausbringen, das über einen E-ATX-Formfaktor verfügt und effektive Kühllösungen, Aluminiumkühlkörper und eine elegante RGB-Abdeckung bietet.
Eine weitere interessante Ergänzung ist das X870E AORUS G X3D-Motherboard mit einzigartigem Holzfinish und erstklassigen Spezifikationen, das Ryzen-PC-Herstellern eine umfangreiche Auswahl an Optionen bietet.
Schreibe einen Kommentar