
Gigabyte geht mit seiner neuesten Veröffentlichung, der Grafikkarte AORUS GeForce RTX 5090 Stealth ICE, an die Grenzen des Machbaren. Sie zeichnet sich durch ein auffälliges weißes Design aus, das verspricht, das Gaming-Setup jedes Enthusiasten aufzuwerten.
Einführung der AORUS GeForce RTX 5090 Stealth ICE: Ein innovativer Designansatz
Obwohl das Konzept von Grafikkarten mit rückseitigem Anschluss nicht ganz neu ist, hat die RTX 50-Serie verschiedener Hersteller begonnen, dieses innovative Design zu übernehmen. Gigabyte zählt zu den Pionieren, die diesen Ansatz für ihre High-End-GPUs der RTX 50-Serie übernommen haben und so Funktionalität und Stil vereinen.



Die AORUS GeForce RTX 5090 Stealth ICE präsentiert ein robustes Dreifach-Lüfter- und Dreifach-Slot-Design in überwiegend weißer Farbgebung. Jeder der drei Lüfter ist mit sieben Flügeln ausgestattet, die strategisch für einen maximalen Luftstrom ausgelegt sind. Unter der Karte befindet sich ein hochwertiger Kühlkörper mit Vapor Chamber und fortschrittlichen supraleitenden Heatpipes, der in einen Druckgussrahmen integriert ist und so eine effektive Wärmeableitung gewährleistet.
Eines der herausragenden Merkmale des Stealth-Designs ist der clever positionierte 16-Pin-Anschluss (12V-2×6), der sich auf der Rückseite befindet und unter dem dritten Lüfter verborgen ist. Diese clevere Platzierung sorgt für zusätzliche Kühlung, um optimale Temperaturen zu gewährleisten und das Risiko eines Hitzestaus zu verringern, ein häufiges Problem im Zusammenhang mit dem neuen Anschlussformat. Zusätzlich ziert ein kleines LCD-Display die Seiten der Karte, auf dem stolz die Logos „GeForce RTX“ und „AORUS“ zu sehen sind.

AORUS P1600W 80+ Titanium-Netzteil: Stromversorgung für Ihr High-End-Setup
Begleitend zur Markteinführung der RTX 5090 erscheint das AORUS P1600W 80+ Titanium Netzteil aus der AI TOP-Familie. Dieses Netzteil zeichnet sich durch ein vollständig modulares Design aus und erfüllt sowohl die PCIe 5.1- als auch die ATX 3.1-Standards, wodurch die Kompatibilität mit der neuesten Hardware gewährleistet ist. Es ist mit vier 16-Pin-PCIe-Kabeln ausgestattet und unterstützt eine duale 16-Pin-Anschlusskonfiguration, wodurch bis zu zwei RTX 5090-Grafikkarten gleichzeitig mit Strom versorgt werden können.



Obwohl derzeit keine konkreten Preis- und Verfügbarkeitsangaben vorliegen, sollten potenzielle Käufer sowohl für die AORUS GeForce RTX 5090 Stealth ICE-Grafikkarte als auch für das P1600W-Netzteil mit einem Aufpreis rechnen. Diese Produkte werden voraussichtlich in den kommenden Monaten auf den Markt kommen.
Schreibe einen Kommentar