Gigabyte bringt verbessertes Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard mit CAMM2-Unterstützung und „Ultra Turbo“-Leistungssteigerung auf den Markt

Gigabyte bringt verbessertes Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard mit CAMM2-Unterstützung und „Ultra Turbo“-Leistungssteigerung auf den Markt

Gigabyte hat die neueste Version seines Z890 AORUS Tachyon ICE CAMM2-Motherboards auf den Markt gebracht, das mit hochmodernen Funktionen ausgestattet ist, die die Leistung deutlich steigern sollen.

Neue Funktionen des Z890 AORUS Tachyon ICE mit CAMM2-Unterstützung

Das aktualisierte Z890 AORUS Tachyon ICE unterstützt nun die fortschrittlichen CAMM2 DDR5-Speichermodule. Diese Module sind für verbesserte Signalübertragung und höhere Betriebsfrequenzen ausgelegt. Dank innovativer BIOS-Verbesserungen können Nutzer mit demselben Speicherkit eine Leistungssteigerung von bis zu 14 % erzielen.

Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE

Optisch behält das Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE CAMM2-Motherboard ein ähnliches Design wie sein Vorgänger bei und verfügt über einen um 90 Grad gedrehten CPU-Sockel und neu gestaltete Speichermodulplatzierungen oben auf der Platine.

Während das Vorgängermodell über UDIMM-Steckplätze verfügte, verfügt die neueste Version über einen dedizierten CAMM2-Anschluss für diesen Speicherstandard der nächsten Generation. Eine weitere interessante Neuerung ist das integrierte Übertaktungskit, das extreme Übertaktungsszenarien unterstützt. Der CAMM2-Steckplatz ist mit einem werkzeuglosen Kühlkörper ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen UDIMMs ein verbessertes Wärmemanagement ermöglicht.

CAMM2-AnschlussübersichtLeistungsverbesserungen

Leistungssteigerungen mit dem Ultra-Turbo-Modus

Das neue Design integriert nahtlos einen „Ultra Turbo“-Modus, der die Leistung von Systemen mit Intel Core Ultra 200S CPUs deutlich steigert. Diese BIOS-Funktion nutzt ein fein abgestimmtes lokales KI-Modell zur Analyse von CPU- und DRAM-Daten und ermöglicht so Leistungssteigerungen von bis zu 38 %.

Ultra-Turbo-LeistungVerbessertes ÜbertaktenSystemkonfiguration

Wichtige Leistungserwartungen

Benutzer können von dem neuen Motherboard mehrere bemerkenswerte Verbesserungen erwarten:

  • CPU-Boost: Erreicht eine bemerkenswerte Steigerung von 38 % gegenüber den Werkseinstellungen
  • Speicherverbesserung: Erhöht die allgemeine Rechenleistung
  • Umfassende Optimierung: Bietet Verbesserungen für alle Anwendungen
Leistungsmetriken

Im Vergleich zur nativen 200S-Boost-Funktion von Intel weist der Ultra-Turbo-Modus von Gigabyte einen deutlichen Vorteil auf und führt zu einer Leistungssteigerung von 8 % bei Speichergeschwindigkeiten von 8000 MT/s und bis zu 10 % bei Geschwindigkeiten von 8800 MT/s.

Geschwindigkeitsbenchmark

Weltrekorde beim Speicherübertakten

Darüber hinaus hat das originale Z890 AORUS Tachyon ICE Mainboard einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es stellte einen neuen Weltrekord für Speicherübertaktung mit DDR5-12752 auf. Möglich wurde dieser Erfolg von Gigabytes renommiertem hauseigenen Overclocker HiCookie, der die fortschrittliche D5 Bionic Corsa Technologie und die Manta Xfinity RGB CUDIMM Speichermodule von V-Color nutzte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert