
GIGABYTE hat ein innovatives Dienstprogramm eingeführt, das die Leistung des Intel Core Ultra 200S-Prozessors auf seinen Z890-Motherboards durch Hinzufügen neuer Profile im BIOS verbessert.
Der Ultra-Turbo-Modus von GIGABYTE verspricht bis zu 35 % verbesserte Gaming-Leistung
Die Intel Arrow Lake-S-Prozessoren, besser bekannt als Core Ultra Series 2-Prozessoren, profitieren von einer bahnbrechenden optionalen Erweiterung von GIGABYTE, die deutliche Leistungssteigerungen verspricht. Diese BIOS-spezifische Funktion namens „Ultra Turbo Mode“ wurde exklusiv für die Intel Z890-Plattform entwickelt und ermöglicht es Nutzern, Hardwareparameter zu optimieren, um höhere Leistung zu erzielen.
Laut GIGABYTE könnte der Ultra-Turbo-Modus Leistungssteigerungen von bis zu 35 % ermöglichen, vor allem in Gaming-Szenarien, ohne dass neue Hardware-Investitionen erforderlich wären. Zuvor hatte GIGABYTE eine ähnliche Verbesserung auf der AM5-Plattform implementiert, den sogenannten „X3D-Turbo-Modus“, der für X3D-CPUs gedacht war. Der Ultra-Turbo-Modus ist jedoch der erste seiner Art für Intels Z890-Reihe.

GIGABYTE hat beeindruckende Aussagen zum Leistungspotenzial des Ultra-Turbo-Modus gemacht und von bis zu 68 % Verbesserungen im AIDA64-Speicherbenchmark sowie einer 35 % höheren Framerate bei Spielen wie Hitman 3: Dartmoor gesprochen. Nutzer sollten diese Aussagen jedoch mit Vorsicht genießen, da ein solch deutlicher Leistungszuwachs die Core Ultra Series 2-Prozessoren theoretisch vor den Ryzen 9000X3D-Chips platzieren könnte. Das Fehlen unterstützender Screenshots und Daten gebietet eine gesunde Skepsis gegenüber diesen Ergebnissen, die eher auf Optimalfällen als auf typischen Benchmarks beruhen.

Trotz aller Skepsis scheint der Ultra-Turbo-Modus von GIGABYTE die Möglichkeit für deutliche Leistungssteigerungen zu bieten. Er bietet verschiedene Speicher- und CPU-Optimierungen, die Nutzern helfen, das volle Potenzial ihrer Hardware auszuschöpfen. Der Ultra-Turbo-Modus führt drei neue BIOS-Profile ein: LV2 Turbo Intel 200S Boost, LV2 Turbo Mode und LV3 Extreme Mode. Das LV1 Turbo-Profil nutzt den kürzlich eingeführten Intel 200S Boost und konzentriert sich auf die Optimierung von Fabric, Die-to-Die-Kommunikation und DDR5-Speichertaktraten. Der LV2 Turbo-Modus bietet weitere Verbesserungen der CPU- und DRAM-Parameter, während der LV3 Extreme Mode angeblich darauf ausgerichtet ist, das maximale Leistungspotenzial freizusetzen.
Weitere Details zum LV3 Extreme-Modus sind noch spärlich, es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass dieser Modus zusätzliche Funktionen wie verbessertes Energiemanagement und dynamisches Workload-Monitoring bietet. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Workloads priorisiert mit Ressourcen versorgt werden. Der Ultra-Turbo-Modus wird voraussichtlich mit dem kommenden BIOS-Update auf allen GIGABYTE Z890-Mainboards verfügbar sein.
Weitere Informationen finden Sie bei GIGABYTE.
Quelle & Bilder: Wccftech
Schreibe einen Kommentar