Die Threads-App von Meta hat kürzlich eine faszinierende Funktion eingeführt, mit der Nutzer selbstlöschende Inhalte teilen können. Dies stellt eine einzigartige Weiterentwicklung eines bereits beliebten Konzepts dar, das auf verschiedenen Social-Media-Plattformen weit verbreitet ist. Von dieser Erweiterung wird erwartet, dass sie die Nutzerinteraktion steigert und eine offenere Ausdrucksweise fördert.
Threads‘ innovativer Ansatz für ephemere Inhalte
Das Konzept, Inhalte zu teilen, die nach 24 Stunden verschwinden, ist zwar nicht neu, doch Threads zeichnet sich durch die Art und Weise aus, wie Nutzer mit dieser Funktion interagieren. Social-Media-Giganten wie Facebook und Instagram nutzen Stories, um Fotos und Videos zu präsentieren, die nach 24 Stunden verschwinden und somit vom Hauptfeed getrennt sind. Zusätzlich ermöglichen diese Plattformen selbstlöschende Nachrichten in privaten Unterhaltungen, und Instagram bietet sogar Quicksnaps an, die sich nach dem Ansehen automatisch löschen.
Snapchat, oft als Pionier für kurzlebige Inhalte bezeichnet, ermöglicht es Nutzern, Snaps zu versenden, die nach dem Ansehen sofort verschwinden, sowie 24-Stunden-Stories. Auch TikTok hat kurzlebige Funktionen eingeführt und eine eigene Version von Stories bereitgestellt – diese Beiträge bleiben jedoch, wie bei anderen Apps auch, vom Hauptfeed getrennt.
Threads bricht mit diesem Muster, indem es Nutzern ermöglicht, selbstlöschende Inhalte – sogenannte Ghost-Posts – direkt in ihrem Hauptfeed zu erstellen. So bleiben die Beiträge 24 Stunden lang sichtbar und sind in den regulären Feed integriert. Meta möchte eine Umgebung schaffen, in der sich Nutzer wohlfühlen, ihre spontanen Gedanken in Echtzeit und dort zu teilen, wo sie sich am häufigsten aufhalten.
Schritte zum Erstellen eines Geisterbeitrags in Threads
Mit dieser kürzlich eingeführten Funktion – die perfekt auf die Halloween-Saison abgestimmt ist – sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Threads-App auf dem neuesten Stand ist, um auf die aktuellsten Funktionen zugreifen zu können.
Um Ihren Ghost-Beitrag zu erstellen, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffne die Threads-App und tippe auf das + -Symbol am unteren Bildschirmrand, um einen neuen Beitrag zu erstellen.
- Verfassen Sie Ihre Nachricht. Legen Sie anschließend den grauen Schalter neben der Schaltfläche „Absenden“ um und wählen Sie „Weiter“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Dein Ghost-Beitrag ist nun fertig und durch eine gestrichelte Sprechblasenumrandung von regulären Beiträgen abgegrenzt. Klicke auf „Posten“, um ihn zu teilen.
Nach dem Veröffentlichen erscheint der Beitrag in Ihrem Feed mit seinem unverwechselbaren Design:

Sie können alle Ihre aktiven Ghost-Beiträge aufrufen, indem Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke tippen und „Ghost-Beiträge“ auswählen. In diesem Bereich können Sie auch einen neuen Beitrag erstellen.

Auf dem iPhone finden Sie ein Ghost-Beitragssymbol im Bereich „Neuigkeiten“ oben in Ihrem Feed. Android-Nutzer können alternativ in ihrem Profil ein Pluszeichen (+) über ihrem Profilbild finden und dort einen neuen Ghost-Beitrag erstellen.

Um zu überprüfen, wie lange Ihr aktiver Ghost-Beitrag noch gültig ist, bevor er verschwindet, rufen Sie einfach den Beitrag in Ihrem Profil auf:

Wer kann mit Geisterbeiträgen interagieren?
Die Interaktion mit Ihren Ghost-Beiträgen ist auf Ihre Follower beschränkt. Personen, die Ihnen nicht folgen, müssen eine Nachrichtenanfrage senden, um zu antworten. Diese Anfragen landen direkt in Ihrem Posteingang.
Wenn Sie keine Nachrichtenanfragen von Personen erhalten möchten, die Ihnen nicht folgen, können Sie Ihre Einstellungen ändern, indem Sie zu Einstellungen -> Datenschutz -> Nachrichten navigieren und auf „Jeder“ umschalten.

Um auf einen Ghost-Beitrag zu antworten, suchen Sie das kleine Buchstabensymbol unter dem Beitrag, geben Sie Ihre Nachricht ein und klicken Sie wie gewohnt auf „ Senden“.Antworten erscheinen in Direktnachrichten und setzen die bestehende Konversation fort.

Das Schicksal von Geisterbeiträgen nach Ablauf der Gültigkeit
Was passiert, sobald Ihre Ghost-Beiträge ihre 24-Stunden-Lebensdauer erreicht haben? Threads archiviert diese Beiträge automatisch, sodass Sie sie jederzeit wieder aufrufen können.
Sie können auf Ihre archivierten Beiträge zugreifen, indem Sie zu Einstellungen -> Archiv navigieren.

Darüber hinaus können Sie einen Ghost-Beitrag manuell archivieren, indem Sie ihn über Ihr Profil aufrufen, auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke tippen und dann Archiv auswählen.

Die Zukunft verschwindender Beiträge in Threads
Da die neue Ghost-Beitragsfunktion immer beliebter wird, sind die Nutzer gespannt darauf, ihr Potenzial zu erkunden. Doch wird der Reiz dieser ephemeren Beiträge auch langfristig bestehen bleiben?
Die Integration dieser Funktion scheint eine strategische Entscheidung für Threads zu sein. Frühere Versuche, selbstlöschende Inhalte in textbasierte Plattformen zu integrieren, brachten gemischte Ergebnisse – wie beispielsweise Twitters kurzlebige Fleets, die den Erfolg von Stories wiederholen wollten. Threads hingegen hat möglicherweise eine passendere Anwendung für das ephemere Teilen gefunden.
Da Ghost-Posts nahtlos in den Hauptfeed integriert sind, bieten sie eine einfache Möglichkeit, flüchtige Gedanken auszudrücken oder zeitkritische Fragen zu stellen, ohne die Timeline zu überladen. Dies steht im deutlichen Gegensatz zu Plattformen wie Twitter, wo Nutzer auf externe Tools angewiesen sind, um ihre Beitragshistorie zu verwalten. Threads verbessert somit die Benutzerfreundlichkeit durch integrierte Optionen zur Inhaltsverwaltung.
Wenn Sie die Funktionen von Instagram bevorzugen, erkunden Sie Möglichkeiten, Ihren Instagram-Algorithmus zu aktualisieren, um ein individuelleres Feed-Erlebnis zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar