Getestet: Gründe für die Ablehnung von Microsoft-Kontoanmeldungen durch das Remote Desktop Protocol (RDP)

Getestet: Gründe für die Ablehnung von Microsoft-Kontoanmeldungen durch das Remote Desktop Protocol (RDP)

Kürzlich ist ein spezielles Problem aufgetreten, das eine begrenzte Anzahl von Benutzern betrifft: Das Remote Desktop Protocol (RDP) akzeptiert keine Microsoft-Konto-Anmeldeinformationen (MSA) – selbst wenn die Benutzer die korrekten Daten eingeben. Dieses Problem kann zur Anzeige der Fehlermeldung „ Ihre Anmeldeinformationen haben nicht funktioniert: Die Anmeldeinformationen, die für die Verbindung mit [Netzwerkname] verwendet wurden, haben nicht funktioniert. Bitte geben Sie neue Anmeldeinformationen ein.“ führen.

Den Fehler „Ihre Anmeldeinformationen haben nicht funktioniert“ verstehen

Es gibt verschiedene technische Faktoren, die dazu führen können, dass RDP MSA-Anmeldeinformationen ablehnt. Während einige davon einfach zu beheben sind, erfordern andere möglicherweise eine erweiterte Fehlerbehebung und in bestimmten Fällen die direkte Einbindung von Microsoft oder Drittanbietern.

Häufige Ursachen für die Ablehnung von RDP-Anmeldeinformationen

Bei der Untersuchung der zugrunde liegenden Probleme, die zu diesen Anmeldefehlern führen, wurden mehrere häufige Ursachen identifiziert:

  • Probleme bei der Validierung von Anmeldeinformationen : Das Betriebssystem hat häufig Schwierigkeiten, MSA-Anmeldungen zu überprüfen. Dies liegt häufig außerhalb der Kontrolle des Benutzers, da eine Kommunikation mit den Servern von Microsoft erforderlich ist, die auf verschiedene Hürden wie Konnektivitäts- oder Netzwerkprotokollprobleme stoßen kann.
  • Schwierigkeiten bei der Aushandlung sicherer Kanäle : RDP verwendet sichere Kanäle für den Austausch von Anmeldeinformationen. Ein Fehler bei diesem Handshake kann eine erfolgreiche Authentifizierung verhindern, was Fehlern bei der Validierung von Anmeldeinformationen sehr ähnlich ist.
  • Zeitsynchronisierung und DNS-Probleme : Abweichungen in der Systemuhr oder DNS-Auflösungsfehler können die Überprüfung der Anmeldeinformationen unterbrechen. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie, ob Datum und Uhrzeit des Systems korrekt sind (Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit > Jetzt synchronisieren) und aktualisieren Sie die DNS-Konfigurationen, insbesondere bei manuellen Einstellungen.
  • Falsche Konfiguration der Anmeldeinformationsrichtlinie : Falsche Einstellungen in Gruppenrichtlinien oder lokalen Sicherheitsrichtlinien können RDP-Verbindungen mit MSA-Anmeldung blockieren. Es empfiehlt sich, die im MS Learn-Handbuch zur Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien beschriebenen Optionen zu prüfen.

Tiefer in RDP- und MSA-Konflikte eintauchen

Neben den oben genannten häufigen Problemen können weitere Nuancen RDP-Verbindungen erschweren. Eine Untersuchung der Konfiguration von MSA-Konten kann weitere Faktoren aufdecken. Sofern das Konto selbst keine Fehler aufweist, ist es wichtig, sich mit den Richtlinien und Einstellungen für Benutzerprofile und Berechtigungen zu befassen. Für Laien kann dies ein komplexes Thema sein.

Warnung: Die erweiterte Fehlerbehebung kann schwierig sein, wenn Sie mit den technischen Konfigurationen nicht vertraut sind. Es ist ratsam, vorab ein Image-Backup zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie das System bei Bedarf in einen früheren Zustand wiederherstellen können.

Ein häufiges Problem, das bei diesen eingehenden Untersuchungen entdeckt wurde, ist die erforderliche Authentifizierung auf Netzwerkebene (NLA).Diese Funktion, die über Systemsteuerung > Systemeigenschaften auf der Registerkarte „Remote“ aufgerufen werden kann, stellt eine Herausforderung dar, wenn das MSA bestimmte Sicherheitsmaßnahmen – wie beispielsweise die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) – nicht erfüllt. Werden die 2FA-Anforderungen nicht erfüllt, verweigert RDP den Remote-Verbindungsversuch.

Systemeigenschaften in Windows 11
Das Kontrollkästchen „Verbindungen nur mit Authentifizierung auf Netzwerkebene zulassen…“ kann zu Kontoproblemen führen, die den Fernzugriff blockieren.

Darüber hinaus können Kontobeschränkungen oder Sicherheitsrichtlinien mit strengen Zugriffsanforderungen die MSA-Anmeldung behindern und so das Konnektivitätsproblem zusätzlich verschärfen. Beschädigte Benutzerprofile oder Softwarekonflikte – insbesondere nach der Installation aktueller kumulativer Updates – können die RDP-Authentifizierung für MSAs ebenfalls behindern.

Beheben von MSA-Authentifizierungsfehlern in RDP

Bei Fehlern bei der MSA-Authentifizierung über RDP besteht eine zuverlässige Problemumgehung darin, auf dem Zielcomputer ein lokales Administratorkonto, beispielsweise „LocalOnly“, zu erstellen. Die Anmeldung mit diesen Anmeldeinformationen bietet oft eine effektive Möglichkeit, auf RDP-Dienste zuzugreifen, trotz möglicher Einschränkungen beim Zugriff auf benutzerspezifische Dateien, die mit dem MSA-Profil verknüpft sind.

LocalOnly-Anmeldung für RDP
In Szenarien, in denen MSA nicht funktioniert, empfehle ich die Verwendung eines Administratorkontos wie „LocalOnly“ für die RDP-Anmeldung.

Sollten Sie Meldungen erhalten, die auf ungültige Anmeldeinformationen oder die Meldung „LSA kann nicht kontaktiert werden“ hinweisen, sollten Sie unbedingt aktuelle Windows-Updates prüfen, die Protokolle der Sicherheitssoftware überprüfen und alle relevanten Netzwerkrichtlinien überprüfen. In meinem aktuellen lokalen Netzwerk erlauben beispielsweise sieben von neun PCs den MSA-Zugriff, während zwei lokale Konten für eine erfolgreiche Anmeldung erfordern.

Es ist erwähnenswert, dass viele dieser Probleme vor allem in den Insider Preview-Builds der neuesten Windows-Versionen beobachtet wurden. Da Microsoft die Sicherheitsmaßnahmen verbessert und Cloud-Identitätsfunktionen integriert, werden solche RDP-Herausforderungen wahrscheinlich erneut auftreten.

Um die Häufigkeit und Schwere dieser Anmeldeprobleme zu verringern, ist es wichtig, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten und eine ordnungsgemäße Konfiguration sicherzustellen. Für mich hat sich die Verwendung eines lokalen Administratorkontos immer wieder als effektive Lösung erwiesen, wenn die MSA-Anmeldeinformationen in RDP fehlschlagen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert