
Gestohlene Lieferung von Nintendo Switch 2-Konsolen im Wert von 1, 4 Millionen US-Dollar
Bei einem dreisten Diebstahl wurde eine große Lieferung Nintendo Switch 2-Konsolen auf dem Weg vom Nintendo-Hauptsitz in Washington zu einer GameStop-Filiale in Texas abgefangen. Die Täter erbeuteten rund 2.810 Konsolen im Gesamtwert von schätzungsweise 1, 4 Millionen Dollar.
Der alarmierende Vorfall ereignete sich, als der Lastwagen in Bennett, Colorado, geparkt war. Einem Bericht von ABC Denver 7 zufolge entdeckte der Fahrer den Einbruch bei einer Inspektion vor Fahrtantritt und stellte fest, dass das Fahrzeug manipuliert worden war.
Der genaue Zeitpunkt des Diebstahls ist noch unklar. Bekannt ist jedoch, dass der Lkw am Love’s Truck Stop stand, als der Fahrer die schockierende Entdeckung machte. Interessanterweise wusste der Fahrer angeblich nichts von der genauen Ladung des Lkws, was auf einen möglichen Mangel an Transparenz im Transportprozess hindeutet.

Die Ermittlungen zu diesem Diebstahl laufen auf Hochtouren. Fast 3.000 gestohlene Nintendo Switch 2-Konsolen sind weiterhin verschwunden, was Nintendos Verkaufszahlen beeinträchtigen könnte, falls sie nicht wiedergefunden werden. Die Behörden bitten alle, die Informationen zu dem Vorfall haben, sich unter der Telefonnummer 720-874-8477 an sie zu wenden.
Rekordumsätze trotz Diebstahl
Bemerkenswerterweise erzielte die Nintendo Switch 2 in den ersten vier Tagen nach ihrer Markteinführung einen beispiellosen Erfolg und verkaufte sich weltweit 3, 5 Millionen Mal. Insbesondere in den USA wurden in dieser ersten Woche 1, 1 Millionen Geräte verkauft, was eine deutlich gestiegene Nachfrage widerspiegelt – die Switch verkaufte sich bei ihrem Debüt doppelt so schnell wie die Original-Switch.
Dieser Popularitätsschub lässt darauf schließen, dass die Nintendo Switch 2 trotz des bedauerlichen Verlusts von fast 3.000 Konsolen auf dem besten Weg ist, im Jahr 2025 Verkaufszahlen von über 16 Millionen Einheiten zu erreichen. Dieser Vorfall verzögert zweifellos die eifrigen Gamer in Texas, die auf die Ankunft dieser Konsolen gewartet haben.
Während Nintendo-Fans auf die Wiederauffüllung ihrer Lagerbestände warten, kann man nur hoffen, dass zukünftige Lieferungen sicher und vor ähnlichen schändlichen Aktivitäten geschützt bleiben.
Schreibe einen Kommentar