Geschwindigkeitsverbesserungen der Edge-Funktion in Kürze verfügbar

Geschwindigkeitsverbesserungen der Edge-Funktion in Kürze verfügbar

Microsofts Vision für eine Browser-native Zukunft in Edge

Microsoft hat kürzlich eine kühne Vision für die Zukunft des Web-Browsings formuliert: eine Zukunft, die von Natur aus browsernativ ist und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht. In der heutigen digitalen Landschaft hat sich der Webbrowser zu einem zentralen Arbeitsplatz entwickelt, an dem Cloud Computing, künstliche Intelligenz (KI) und Software as a Service (SaaS) zusammentreffen. Diese Entwicklung erfordert, dass sich Browser an die immer anspruchsvolleren Anforderungen ihrer Nutzer anpassen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bereitet Microsoft eine deutliche Leistungssteigerung einer Schlüsselfunktion seines Edge-Browsers vor.

Kommende Verbesserungen am PDF-Viewer

Laut den neuesten Updates der Microsoft 365 Roadmap migriert der Redmonder Technologiekonzern seinen PDF-Viewer derzeit auf WebUI2. Diese Umstellung soll zu deutlichen Leistungs- und Reaktionsverbesserungen bei der Verarbeitung von PDF-Dokumenten führen. Darüber hinaus erwarten Nutzer kleinere optische Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Details zu diesen optischen Anpassungen wurden noch nicht bekannt gegeben, sie sollen das Design des PDF-Viewers jedoch mit anderen Komponenten des Edge-Browsers harmonisieren.

Zeitplan für die zukünftige Entwicklung

Diese Initiative wird in der Microsoft 365-Roadmap unter der ID 516043 verfolgt. Der Zeitplan für die allgemeine Verfügbarkeit scheint jedoch noch in weiter Ferne zu liegen. Aktuell ist die Einführung für Mai 2026 geplant. Wichtig zu beachten: Die in der Roadmap angegebenen Zeitpläne sind vorläufig und können noch angepasst werden.

Wahrscheinlichkeit der Rollout-Abschluss

Zwar besteht die Möglichkeit, dass einige Punkte der Microsoft 365-Roadmap nicht an die Öffentlichkeit gelangen, doch die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Update auf Eis gelegt wird, ist relativ gering. In den letzten Monaten hat Microsoft verschiedene Komponenten von Edge erfolgreich auf WebUI2 migriert und dabei erhebliche Leistungsverbesserungen erzielt. Daher warten Nutzer gespannt auf die spürbaren Vorteile, die diese Verbesserungen für die PDF-Viewer-Funktionalität in Edge mit sich bringen werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert