
Im September präsentieren MediaTek und Qualcomm ihre Flaggschiff-Chipsätze, die im kommenden Jahr eine Reihe von Android-Smartphones antreiben sollen. MediaTek dürfte jedoch aufgrund seiner frühen Ankündigung mehr Aufmerksamkeit erregen. Aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass der Dimensity 9500 einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Snapdragon 8 Elite Gen 2 erlangen wird, da er voraussichtlich nur einen Tag früher vorgestellt wird.
Dimensity 9500 soll am 22. September angekündigt werden
Qualcomm hat seinen Snapdragon Summit für den 23. September angesetzt. In der Zwischenzeit konnten wir kürzlich einen Blick auf die Leistungsdaten des Snapdragon 8 Elite Gen 2 werfen, der im Galaxy S26 Edge getestet wurde. Obwohl die ersten Ergebnisse aufgrund nicht vollständig optimierter Leistungskerne hinter den Erwartungen zurückblieben, wird erwartet, dass der Dimensity 9500 seine Konkurrenz in den Schatten stellen wird. Laut dem renommierten Informanten Digital Chat Station plant MediaTek, den Dimensity 9500 am 22. September offiziell vorzustellen.
Diese frühe Markteinführung verschafft MediaTek einen erheblichen Vorteil, da die Branchendiskussionen und -analysen, die auf die Ankündigung folgen, erhebliches Interesse am Dimensity 9500 wecken könnten. Obwohl beide Chipsätze einige Gemeinsamkeiten aufweisen, darunter das hochmoderne 3-nm-Fertigungsverfahren der dritten Generation von TSMC (bekannt als „N3P“), das Leistung und Effizienz verbessert, unterscheiden sie sich in anderen wichtigen Bereichen. Insbesondere wird gemunkelt, dass der Dimensity 9500 die bisherige „1 + 3 + 4“-CPU-Konfiguration seiner Vorgänger, des Dimensity 9400 und 9400+, zugunsten eines einfacheren „2 + 6“-Setups aufgibt.

Im Gegensatz zu Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 2, der wahrscheinlich über eigene Kerne verfügen wird, bleibt MediaTek beim Dimensity 9500 offenbar bei ARMs etablierten CPU- und GPU-Designs. Die erwarteten Performance-Kerne des neuen Chipsatzes werden voraussichtlich Frequenzen um 4, 00 GHz erreichen und damit die der Dimensity 9400-Serie übertreffen, aber unter den beeindruckenden 4, 74 GHz des Snapdragon 8 Elite Gen 2 bleiben. Weitere Leaks deuten darauf hin, dass der Dimensity 9500 wie sein Vorgänger weiterhin eine 12-Kern-Mali-G1-Ultra-GPU nutzen wird.
Eine bemerkenswerte Neuerung des Dimensity 9500 ist die Integration der Scalable Matrix Extension (SME) von ARM. Diese Funktion verbessert die Fähigkeit des Chipsatzes, komplexe Workloads zu verarbeiten, deutlich und kann die Leistung in Multithread-Szenarien um bis zu 20 % steigern. Gleichzeitig profitieren Singlethread-Operationen. Beide Unternehmen werden im nächsten Monat wichtige Ankündigungen veröffentlichen, sodass die Leser eine umfassende Berichterstattung zu diesen Entwicklungen erwarten können. Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates!
Nachrichtenquelle: Digital Chat Station
Schreibe einen Kommentar