
Gerüchte über eine neue PlayStation 5 Pro-Hardwarerevision
Die Gerüchte um eine neue Hardware-Version der PlayStation 5 Pro, die noch in diesem Monat in Europa erscheinen soll, heizen die Spannung an. Berichten zufolge wird die aktualisierte Version die Preisstruktur des aktuellen Modells beibehalten und Gamern eine attraktive Option ohne zusätzliche Kosten bieten.
Details aus einer vertrauenswürdigen Quelle
Ein aktueller Artikel auf Dealabs, der dem zuverlässigen Insider billbil-kun zugeschrieben wird, legt nahe, dass die neue Hardware-Revision mit der Bezeichnung CFI-7121 durch japanische Zertifizierungspapiere enthüllt wurde. Die Veröffentlichung ist für den 30. September geplant. Diese Revision verspricht eine verbesserte Energieeffizienz, weist jedoch keine wesentlichen Designänderungen oder Modifikationen der 2-TB-SSD-Kapazität auf, die dem aktuellen Modell entspricht.
Preise und Marktverfügbarkeit
Bemerkenswert ist, dass die neue PlayStation 5 Pro-Variante voraussichtlich ihren aktuellen Preis von 799, 99 Euro beibehalten wird. Während die Veröffentlichung in Europa unmittelbar bevorsteht, ist die Verfügbarkeit dieses Modells in Nordamerika zum jetzigen Zeitpunkt noch ungewiss.
Hohe Erwartungen aufgrund der Geschichte
Obwohl Sony die Markteinführung dieser neuen Hardware-Revision noch nicht offiziell bestätigt hat, sprechen die Glaubwürdigkeit von billbil-kun und die Aufnahme dieser Version in dieselben Zertifizierungsdokumente, die die kürzliche Veröffentlichung des Basismodells Digital Edition CFI-2000 bestätigten, für eine wahrscheinliche Markteinführung in Kürze.
Warum am aktuellen Modell festhalten?
Diese Überarbeitung bietet Konsolen-Enthusiasten einen Grund, vom übereilten Kauf des bestehenden PS5 Pro-Modells abzusehen. Da die Speicherkapazität nicht reduziert wird, können Gamer beruhigt investieren, ohne unerwartete Kostensteigerungen befürchten zu müssen, insbesondere angesichts der bereits hohen Preise im Vergleich zu anderen Konsolen der aktuellen Generation.
Was die PlayStation 5 Pro zu bieten hat
Die PlayStation 5 Pro bietet gegenüber den Basismodellen einige Verbesserungen, darunter die Kompatibilität mit dem PlayStation Spectral Super Resolution Upscaler – eine Funktion, die im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich verbessert wird. Diese Funktionen deuten darauf hin, dass die neue Hardware-Revision ein attraktives Angebot für Gamer darstellt, die die beste Leistung der aktuellen Generation suchen.
Mit dem nahenden Veröffentlichungstermin warten die Verbraucher gespannt auf weitere Bestätigungen und offizielle Ankündigungen von Sony, doch die Spekulationen rund um die neue Hardware-Revision der PlayStation 5 Pro sorgen in der Tat für Aufregung in der Gaming-Community.
Schreibe einen Kommentar