
Jüngste Entwicklungen deuten darauf hin, dass Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 2 bald in Snapdragon 8 Elite Gen 5 umbenannt werden könnte. Ein neues Gerücht enthüllt wichtige Spezifikationen und gibt Einblicke in die erwarteten Verbesserungen zwischen den beiden Generationen. Insbesondere deutet das Leck auf einen bemerkenswerten AnTuTu-Wert hin, der 50 % höher sein könnte als beim aktuellen Snapdragon 8 Elite. Lassen Sie uns diese interessanten Details genauer untersuchen.
Wichtige Spezifikationen des Snapdragon 8 Elite Gen 5
Der renommierte Informant Digital Chat Station meldet sich mit wichtigen Informationen zum Snapdragon 8 Elite Gen 5 zurück. Die auf dem Galaxy S26 Edge getestete Variante soll über fortschrittliche Performance-Kerne mit 4, 74 GHz verfügen und damit die kolportierte Basis von 4, 61 GHz übertreffen. Die Effizienzkerne sollen auf 3, 63 GHz takten, sodass eine ähnliche 2+6-CPU-Konfiguration wie beim Vorgänger erhalten bleibt.
Grafikseitig soll der Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit der Adreno 840 GPU gekoppelt werden. Aktuellen Informationen zufolge liegt die Standardtaktfrequenz bei 1, 20 GHz, was eine leichte Steigerung gegenüber den 1, 10 GHz der Adreno 830 darstellt. Diese Steigerung ist auf TSMCs 3-nm-Fertigungsprozess der dritten Generation zurückzuführen, der höhere Frequenzen ermöglichen könnte. Die erwarteten Auswirkungen auf Leistungsbenchmarks, darunter ein angeblicher AnTuTu-Score von über 4 Millionen Punkten, könnten erheblich sein.

In den aktuellen Benchmark- Bestenlisten ist das RedMagic 10 Pro mit dem Snapdragon 8 Elite mit 2.662.615 Punkten das schnellste Android-Smartphone. Sollte sich die prognostizierte Punktzahl für den Snapdragon 8 Elite Gen 5 bestätigen, wäre das eine bemerkenswerte Steigerung von 50 % gegenüber dem Vorgänger. Neben den verschiedenen Marken, die sich auf die Markteinführung ihrer Flaggschiff-Geräte vorbereiten, scheint Samsung dank einer exklusiven Partnerschaft mit Qualcomm als erstes Unternehmen Geräte mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 auf den Markt zu bringen.
Auf dem für den 23. September geplanten Snapdragon Summit von Qualcomm werden voraussichtlich weitere Informationen zum kommenden Chipsatz veröffentlicht. Bleiben Sie dran für weitere Updates, sobald die Veranstaltung näher rückt!
Nachrichtenquelle: Digital Chat Station
Schreibe einen Kommentar