
Jüngste Diskussionen in der Tech-Community deuten darauf hin, dass NVIDIAs mit Spannung erwartete GeForce RTX 50 Super-Serie Anfang bis Mitte 2026 vorgestellt werden könnte. Berichten zufolge könnte die Veröffentlichung zwischen Ende des ersten und Anfang des zweiten Quartals erfolgen.
Veröffentlichungszeitplan für NVIDIA GeForce RTX 50 SUPER-Karten
Trotz anfänglicher Erwartungen an ein Debüt während der CES 2026 im Januar scheint NVIDIA die Veröffentlichung der RTX 50 Super-Serie auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr zu verschieben. Laut einem Bericht von Benchlife könnte der voraussichtliche Startzeitraum zwischen März und Mai 2026 liegen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Vorstandspartner von NVIDIA noch nicht über diese Entwicklungen informiert wurden, sodass diese Nachricht mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollte.
Die Gerüchte scheinen sich mit früheren Leaks zur Existenz der Super-Serie zu decken. So deuten beispielsweise Sichtungen des Seasonic PSU Calculator und bestätigende Berichte von Brancheninsidern wie @Kopite7Kimi auf laufende Vorbereitungen für die GPUs hin.
Die Grafikkarte der GeForce RTX 50 Super-Serie, deren Debüt ursprünglich im Januar erwartet wurde, wird voraussichtlich im ersten bis zweiten Quartal 2026 auf den Markt kommen. Wahrscheinlich wird es zwischen März und Mai statt auf der CES 2026 sein.
– Benchlife
Die kommende Super-Serie wird voraussichtlich erweiterte Speicherkapazitäten für die GeForce RTX 70- und 80-GPUs bieten, insbesondere für die Modelle RTX 5070, RTX 5070 Ti und RTX 5080. Während Spekulationen über eine mögliche RTX 5060 Super-Variante existieren, ist es wichtig zu beachten, dass die 60er-Modelle im Vergleich zu ihren höherwertigen Pendants mehr VRAM benötigen. Die RTX 5090 verfügt bereits über beachtliche 32 GB VRAM, wodurch kleinere GDDR7-Module für diese Linie weniger praktikabel sind.
Aktuelle Leaks enthalten Details zur GeForce RTX 5070 Ti Super und RTX 5070 Super, die im Seasonic PSU Calculator erscheinen. Diese Modelle werden voraussichtlich eine höhere Thermal Design Power (TDP) aufweisen und voraussichtlich etwa 50 % mehr VRAM bieten als ihre Nicht-Super-Versionen: Die RTX 5070 Super soll mit 18 GB ausgestattet sein, während die RTX 5070 Ti Super bis zu 24 GB VRAM bieten könnte.
Vorläufige NVIDIA RTX 50 SUPER GPU-Reihe
Name der Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 5080 SUPER | NVIDIA GeForce RTX 5080 | NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti SUPER | NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti | NVIDIA GeForce RTX 5070 SUPER | NVIDIA GeForce RTX 5070 |
---|---|---|---|---|---|---|
GPU-Name | Blackwell GB203-450 | Blackwell GB203-400 | Blackwell GB203-350 | Blackwell GB203-300 | Blackwell GB205-400 | Blackwell GB205-300-A1 |
GPU-SMs | 84 (84 Voll) | 84 (84 Voll) | 70 (70 Voll) | 70 (70 Voll) | 50 (50 Voll) | 48 (50 Voll) |
GPU-Kerne | 10752 | 10752 | 8960 | 8960 | 6400 | 6144 |
Taktraten | Wird noch bekannt gegeben | 2, 62 GHz | Wird noch bekannt gegeben | 2, 42 GHz | Wird noch bekannt gegeben | 2, 51 GHz |
Speicherkapazität | 24 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 24 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 18 GB GDDR7 | 12 GB GDDR7 |
Speicherbus | 256 Bit | 256 Bit | 256 Bit | 256 Bit | 192 Bit | 192 Bit |
Speichergeschwindigkeit | 32 Gbit/s | 30 Gbit/s | 28 Gbit/s | 28 Gbit/s | 28 Gbit/s | 28 Gbit/s |
Bandbreite | 1024 GB/s | 960 GB/s | 896 GB/s | 896 GB/s | 672 GB/s | 672 GB/s |
Stromschnittstelle | 1 12V-2×6 (16-polig) | 1 12V-2×6 (16-polig) | 1 12V-2×6 (16-polig) | 1 12V-2×6 (16-polig) | 1 12VHPWR (16-polig) | 1 12VHPWR (16-polig) |
Start | Wird noch bekannt gegeben | 30. Januar 2025 | Wird noch bekannt gegeben | 20. Februar 2025 | Wird noch bekannt gegeben | 5. März 2025 |
TBP | 400W+ | 360 W | 350 W | 300 W | 275 W | 250 W |
Preis | Wird noch bekannt gegeben | 999 USD | Wird noch bekannt gegeben | 749 USD | Wird noch bekannt gegeben | 549 USD |
Ausführlichere Informationen und Datenblätter finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar