Gerüchte über den Tod von Kris Wu veranlassen chinesische Behörden zu offiziellen Dementis.
In den letzten Tagen kursierten in den sozialen Medien Gerüchte über den angeblichen Tod von Kris Wu, dem ehemaligen Mitglied der beliebten K-Pop-Gruppe EXO, was bei Fans und Anhängern große Besorgnis auslöste. Wu verbüßt derzeit in China eine 13-jährige Haftstrafe, und diese unbegründeten Behauptungen haben sowohl die Öffentlichkeit als auch die Behörden auf den Plan gerufen.
Behörden weisen Fehlinformationen zurück
Die chinesische Regierung hat diese Gerüchte offiziell zurückgewiesen und sie als unbestätigte Falschinformationen eingestuft, deren Verbreitung im Internet rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Soziale Medien, insbesondere Weibo, berichten seit dem 13. November von einem starken Anstieg dieser tragischen Behauptungen. Die Meldungen über Wus mutmaßlichen Tod basieren hauptsächlich auf unbestätigten Beiträgen.
Ursprung der Todesgerüchte
Nachdem eine Person behauptete, mit Wu im Gefängnis zu sitzen und Andeutungen über dessen Tod gemacht zu haben, tauchten mehrere alarmierende Anschuldigungen auf. Einige behaupteten, Wu sei von Mitgliedern einer Gefängnisgang tödlich angegriffen worden, andere, er sei an den Folgen eines Hungerstreiks gestorben. Zusätzlich befeuert wurden diese Gerüchte durch einen Beitrag mit einem unscharfen Foto, das Wu angeblich in blauer Gefängnisuniform während eines Verhörs zeigte.
Falschdarstellungen und Desinformation
Die Polizei der Provinz Jiangsu schaltete sich umgehend ein und veröffentlichte eine Erklärung zur Fälschung der Fotos. Darin stellte sie klar, dass es sich bei dem Bild um eine irreführende Montage älteren Nachrichtenmaterials handelte, in die Wus Gesicht digital eingefügt worden war. Sie betonte, dass es keinerlei glaubwürdige Beweise für Behauptungen über Wus Tod gebe.
Keine Meldungen aus offiziellen Quellen
Trotz der rasanten Verbreitung dieser Gerüchte haben angesehene staatliche Medien und etablierte Nachrichtenagenturen bisher keine Bestätigung von Wus Tod gemeldet. Sowohl Gefängnis- als auch Justizbehörden schweigen beharrlich und warnen die Öffentlichkeit lediglich davor, unbestätigte Informationen weiterzuverbreiten.
Frühere Spekulationen und Gerüchte
Dieser Vorfall ist nicht der erste Fall von Spekulationen über Wus Tod. Bereits im März 2025 kamen unbegründete Gerüchte auf, nachdem kanadische Behörden die Hinrichtung von vier Kanadiern in China wegen Drogenhandels bekannt gegeben hatten. Damals spekulierten einige Nutzer sozialer Medien, dass Wu, der die kanadische Staatsbürgerschaft besaß, unter ihnen sein könnte. Diese Theorie wurde jedoch schnell widerlegt, da Wu nie wegen Drogendelikten angeklagt worden war.Ähnliche Gerüchte tauchten im April dieses Jahres erneut auf, wiederum ohne jegliche Grundlage.
Hintergrundinformationen zu Kris Wu
Kris Wu, der 2012 als Mitglied von EXO debütierte, verließ die Gruppe zwei Jahre später, nachdem er rechtliche Schritte zur Auflösung seines Vertrags mit SM Entertainment eingeleitet hatte. Anschließend zog er nach China, wo er seine Karriere als Schauspieler und Musiker ausbaute. Seine juristischen Probleme begannen 2021 mit seiner Verhaftung aufgrund schwerwiegender Anschuldigungen von 24 Personen und gipfelten im November 2022 in seiner Verurteilung wegen Vergewaltigung und der Organisation von Gruppenvergewaltigung.
Nach Verbüßung seiner 13-jährigen Haftstrafe wird Wu voraussichtlich nach Kanada abgeschoben, was ein turbulentes Kapitel im Leben einer einst gefeierten Pop-Ikone markiert.
Schreibe einen Kommentar