Gerüchte über die Spezifikationen des Snapdragon 8 Elite Gen 2: Mit „2 + 6“-Cluster, Adreno 840, verbessertem Cache und verbesserter NPU-Leistung

Gerüchte über die Spezifikationen des Snapdragon 8 Elite Gen 2: Mit „2 + 6“-Cluster, Adreno 840, verbessertem Cache und verbesserter NPU-Leistung

Qualcomm wird den Snapdragon 8 Gen Elite 2 im September vorstellen. Im Vorfeld der Markteinführung sind zahlreiche Informationen zu seinen Spezifikationen aufgetaucht. Insbesondere wird erwartet, dass der SM8850-Chipsatz im innovativen 3-nm-Fertigungsprozess der dritten Generation von TSMC hergestellt wird. Aktuellen Berichten zufolge wird dieses neue System-on-Chip (SoC) mit einer Adreno 840 GPU und einer neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) ausgestattet sein, die die Leistung des Snapdragon X Elite um mehr als das Doppelte übertreffen soll. Hier ist ein genauerer Blick auf das, was wir von diesem leistungsstarken neuen Chipsatz erwarten können.

Wichtige Spezifikationen des Snapdragon 8 Gen Elite 2

Laut Informationen des Informanten Digital Chat Station auf Weibo wurden mehrere Spezifikationen des Snapdragon 8 Gen Elite 2 bestätigt. Ein besonderes Highlight ist die unabhängige Cache-Größe, die Gerüchten zufolge auf 16 MB erhöht werden soll. Qualcomm plant Berichten zufolge, einen 2+6-CPU-Cluster ähnlich dem des Snapdragon 8 Elite beizubehalten. Die größte Verbesserung liegt jedoch in der Einführung der neuesten Pegasus-Kerne, wobei die Performance-Kerne mit beeindruckenden 5, 00 GHz arbeiten.

Obwohl die Konfiguration weiterhin auf einem 8-Kern-System basiert, wird erwartet, dass der Snapdragon 8 Gen Elite 2 im Vergleich zu anderen Flaggschiff-Geräten mit Snapdragon 8 Elite eine beeindruckende Leistungssteigerung von 40, 7 % auf AnTuTu erreicht. Diese Verbesserung bedeutet, dass die Kombination aus verbesserten Spezifikationen dem neuesten SoC von Qualcomm einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinem Vorgänger und den Konkurrenzchips verschafft.

Snapdragon 8 Gen Elite 2 Spezifikationen

Darüber hinaus wird erwartet, dass die NPU ein deutliches Upgrade erhält und eine beeindruckende Verarbeitungsgeschwindigkeit von 100 TOPS erreicht – mehr als das Doppelte der 45 TOPS der NPU des Snapdragon X Elite. Zusätzlich wird der L2-Cache voraussichtlich auf 32 MB erweitert und ergänzt damit den verbesserten unabhängigen Cache.

Obwohl viele Informationen zum Snapdragon 8 Gen Elite 2 bereits aus früheren Quellen übernommen wurden, ist Vorsicht geboten. Die endgültigen Spezifikationen können von den veröffentlichten Angaben abweichen. Daher ist es ratsam, die offizielle Ankündigung von Qualcomm abzuwarten.

Weitere Updates finden Sie im Originalbeitrag auf Digital Chat Station.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert