Gerüchte über die Entwicklung eines neuen Ubisoft Battle Royale-Spiels, inspiriert von Apex Legends

Gerüchte über die Entwicklung eines neuen Ubisoft Battle Royale-Spiels, inspiriert von Apex Legends

Ubisofts neues Battle-Royale-Projekt: Was wir bisher wissen

Aktuelle Erkenntnisse von Insider-Gaming deuten darauf hin, dass Ubisoft sich an ein weiteres Live-Service-Spiel wagt, während das Unternehmen sich darauf vorbereitet, seinen vorherigen Titel, XDefiant, bis Juni 2025 einzustellen.

Projekt „Scout“: Ziel ist der Battle-Royale-Markt

Laut im Bericht zitierten Quellen handelt es sich bei Ubisofts neuem Projekt um ein Battle-Royale-Spiel, das derzeit unter dem Codenamen „Scout“ läuft. Die strategische Absicht besteht darin, eine Marktlücke zu nutzen, die das Unternehmen als besonders kritisch betrachtet, insbesondere aufgrund der rückläufigen Spielerbeteiligung bei Apex Legends. Ein Insider meinte: „Ich denke, das Ziel ist es, von den sinkenden Spielerzahlen bei Apex zu profitieren und davon, dass die Ubisoft-Führungskräfte denken, es gäbe Platz auf dem Markt für ein weiteres Hero-Battle-Royale.“

Die Live-Service-Landschaft: Ubisofts gemischte Bilanz

Dies ist nicht Ubisofts erster Versuch, einen Live-Service-Titel zu veröffentlichen. Rainbow Six Siege sticht als großer Erfolg hervor; es handelt sich jedoch um ein kostenpflichtiges Modell und nicht um ein Free-to-Play-Spiel. Betrachtet man Ubisofts Geschichte mit Free-to-Play-Titeln, fallen die Ergebnisse eher gemischt aus. Aktuell wird Brawlhalla häufig als erfolgreichstes Free-to-Play-Angebot genannt, während das Unternehmen mit dem PC-exklusiven MMO Growtopia auch den Rekord für das am längsten laufende Free-to-Play-Spiel hält.

Aktuelle Free-to-Play-Angebote

Viele der neuesten Titel von Ubisoft, darunter Battle Core Arena, Rocksmith+, Roller Champions, Trackmania und Rabbids Coding, sind unter den Free-to-Play-Spielen auf der offiziellen Ubisoft-Website zu finden. Trotz dieser Titel scheint Ubisoft zurückhaltend zu sein, seine Erfolge in diesem Genre öffentlich zu feiern.

Das ungewisse Schicksal von Scout

Nach der Auflösung von XDefiant und dem ähnlich kurzlebigen Hyper Scape bleibt ungewiss, ob Project Scout einen neuen Kurs einschlagen kann. Da Battle Royales im Free-to-Play-Bereich nicht mehr für die gleiche Spannung sorgen wie früher, bleibt der Wettbewerb hart. Dominante Titel wie Fortnite, Call of Duty: Warzone und PUBG dominieren den Markt weiterhin maßgeblich.

Die Zukunft von Ubisofts Battle Royale

Rückblickend könnte man sagen, dass XDefiant mit seinem nostalgischen Gameplay das Potenzial hatte, im Multiplayer-Bereich neue Wege zu beschreiten. Hätte Ubisoft XDefiant im ersten Jahr umfassender unterstützt, hätte die Spielerzahl nach dem anfänglichen Einbruch beim Start möglicherweise wieder zugenommen. Während wir auf weitere Details zu Project Scout warten, bleibt abzuwarten, ob Ubisoft bereit ist, dieses neue Projekt mit dem gleichen Engagement zu unterstützen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert