Gerüchte besagen, dass Xbox Game Pass den PC Game Pass ablösen und eine günstigere, werbefinanzierte Stufe einführen könnte

Gerüchte besagen, dass Xbox Game Pass den PC Game Pass ablösen und eine günstigere, werbefinanzierte Stufe einführen könnte

Mögliche Änderungen beim Xbox Game Pass-Abonnementmodell

Für den Xbox Game Pass zeichnen sich erhebliche Veränderungen ab. Dazu gehören mögliche Änderungen am PC Game Pass, eine voraussichtliche Preiserhöhung für das Ultimate-Abonnement und die Einführung günstigerer, werbefinanzierter Tarife. Diese Gerüchte haben in der Gaming-Community großes Interesse geweckt.

Quelle der Gerüchte

Die Spekulationen über diese Änderungen stammen aus den ResetERA-Foren und werden Moderator Slayven zugeschrieben. Dort wird behauptet, Erkenntnisse aus einer zuverlässigen Quelle zu haben, die Einzelheiten bleiben jedoch geheim. Der Zeitplan für diese Updates ist noch ungewiss, einige werden jedoch bereits im nächsten Jahr erwartet.

Wichtige Änderungen auf dem Tisch

  • Einstellung des PC Game Pass: Eine der vorgeschlagenen wesentlichen Änderungen ist die schrittweise Abschaffung des PC Game Pass. Dies würde wahrscheinlich bedeuten, dass die Ultimate-Stufe der exklusive Weg zum Zugriff auf die Game Pass-Bibliothek auf dem PC wird.
  • Preiserhöhung für Ultimate-Stufe: Berichten zufolge könnte der Preis für das Ultimate-Abonnement in den USA auf 25 US-Dollar steigen. Diese potenzielle Erhöhung wird jedoch möglicherweise erst 2026 umgesetzt.
  • Umbenennung der Abonnementstufen: Es gibt Gerüchte über eine Umbenennung der Xbox Game Pass Core- und Standardstufen in Game Pass Essential und Game Pass Premium, was den Namenskonventionen der PlayStation Plus-Abonnementoptionen entsprechen würde – ein offensichtlicher strategischer Marketing-Schachzug.
  • Werbefinanzierte Abonnementstufe: Voraussichtlich im Jahr 2026 könnte eine neue werbefinanzierte Stufe entstehen, die möglicherweise kostenlos angeboten wird und zeitgesteuerte Werbung während des Spiels beinhaltet.

Unsicherheit und Marktdynamik

Da die gemeldeten Informationen nicht verifiziert sind, ist Vorsicht geboten. Da sich die Gaming-Landschaft jedoch ständig weiterentwickelt und Microsoft kürzlich Änderungen am Dienst vorgenommen hat, besteht durchaus die Möglichkeit, dass die vorgeschlagenen Änderungen tatsächlich umgesetzt werden.

Reaktionen der Community und Service-Popularität

Seit der Einführung des Xbox Game Pass im Jahr 2017 wird der Dienst heiß diskutiert. Sollten die gerüchteweise angekündigten Änderungen in Kraft treten, dürften sie innerhalb der Community noch heftigere Debatten auslösen. Obwohl Microsoft die Leistungskennzahlen des Xbox Game Pass nicht öffentlich bekannt gegeben hat, deuten Berichte auf eine positive Resonanz hin, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen auch in Zukunft den Fokus auf den Dienst legen wird. Chris Charla, Leiter des ID@Xbox-Programms von Xbox, bestätigte, dass das Unternehmen im Jahr 2025 die bisher umfangreichste Investition in den Game Pass tätigen wird, was dessen Bedeutung unterstreicht.

Weitere Infos

Weitere Informationen zum Xbox Game Pass, einschließlich der Abonnementstufen und der derzeit verfügbaren Spielebibliothek, finden Sie auf der offiziellen Xbox Game Pass-Website.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert