Gerücht: Dino Crisis-Remake wurde kürzlich zweimal versucht, aber aufgrund von Qualitätsproblemen verworfen

Gerücht: Dino Crisis-Remake wurde kürzlich zweimal versucht, aber aufgrund von Qualitätsproblemen verworfen

CAPCOMs Probleme mit einem Dino Crisis-Remake

Bemühungen, die klassische Survival-Horror-Serie Dino Crisis wiederzubeleben, liefen bereits, stießen jedoch auf Schwierigkeiten, die schließlich zur Einstellung führten. Berichten zufolge versuchte CAPCOM zweimal, ein Remake zu erstellen. Beide Projekte wurden jedoch letztendlich aufgrund von Qualitätsbedenken aufgegeben.

In einer Diskussion auf X gab der bekannte CAPCOM-Leaker Dusk Golem Einblicke in diese früheren Versuche. Er enthüllte, dass der erste Versuch von CAPCOM Vancouver vor der Schließung des Studios organisiert wurde, während die zweite Initiative einige Jahre später von einem nicht identifizierten internen CAPCOM-Team ausging. Leider erfüllte dieses zweite Projekt nicht die Erwartungen und wurde daher verworfen.

Neue Hoffnungen für die Dino-Krise

Trotz der Rückschläge bei der Entwicklung eines Dino Crisis-Remakes deuten jüngste Entwicklungen darauf hin, dass die beliebte Franchise kurz vor einer Wiederbelebung stehen könnte. Anfang des Jahres hat CAPCOM die Markenrechte für die Serie in Japan und Brasilien wiederhergestellt. Dieser strategische Schritt deutet typischerweise auf das ernsthafte Interesse eines Unternehmens hin, brachliegendes geistiges Eigentum wiederzubeleben.

Die brasilianische Markenanmeldung ist besonders bemerkenswert, da sie zeitgleich mit CAPCOMs Markenanmeldung für Resident Evil Requiem in einer ähnlichen Kategorie für Unterhaltung und Videospiele erfolgte. Diese doppelte Markenaktivität weckt bei den Fans die Erwartung, dass Dino Crisis bald wieder aufleben könnte – ein Spiel, das nach Meinung vieler eine moderne Neuauflage verdient.

Klassisches Gameplay neu interpretiert

Während es um die Hauptserie relativ ruhig blieb, erlebte Dino Crisis 2023 eine nostalgische Wiederbelebung mit Neuerscheinungen auf GOG, darunter die ersten beiden Titel. Diese Versionen enthalten bemerkenswerte Verbesserungen wie:

  • Verbesserter DirectX-Spiele-Renderer für bessere Leistung.
  • Neue Rendering-Optionen, einschließlich V-Sync-Steuerung und Gammakorrektur.
  • Unterstützung für ganzzahlige Skalierung und Anti-Aliasing-Funktionen.
  • Erhöhte maximale Rendering-Auflösung auf bis zu 4K.
  • Farbtiefe auf 32 Bit erweitert.
  • Verbesserte Animationsflüssigkeit und Audiowiedergabe.
  • Cloud-Speicherfunktionen für ein nahtloses Spielerlebnis.

Diese Verbesserungen verstärken nicht nur die Ästhetik dieser klassischen Einträge, sondern erfüllen auch die Erwartungen moderner Spieler und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Während die Gaming-Community gespannt auf CAPCOMs nächste Schritte wartet, bleibt die Aussicht auf ein vollständig umgesetztes Dino Crisis-Remake eine verlockende Möglichkeit. Fans hoffen, dass das reiche Erbe dieser Kult-Franchise die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert