
Die schwer fassbaren ROP RTX 5090 GPUs sind weiterhin auf dem Markt im Umlauf, aber jetzt können Käufer die damit verbundene ROP-Zählung deutlich sehen.
Alternate Lists 168 ROP RTX 5090 für 2.899 €: GPU-Details und Marktauswirkungen
Angesichts der jüngsten Produktion mehrerer „generfter“ GPUs der RTX 50-Serie durch NVIDIA – mit niedrigeren ROP-Werten als erwartet – ist es nicht verwunderlich, dass Händler diese Einheiten gerne abverkaufen. Obwohl NVIDIA behauptet, dass weniger als ein Prozent dieser modifizierten Karten existieren, könnten noch Tausende auf dem Markt sein, was Verbraucher auf der Suche nach leistungsstarken Optionen vor eine Herausforderung stellt.
Die Bestimmung von GPUs mit reduzierten ROP-Werten gestaltete sich schwierig. Erste Berichte über die ZOTAC RTX 5090 tauchten vor über einem Monat auf und zeigten lediglich 168 ROPs anstelle der üblichen 176. Weitere Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass auch die RTX 5080 und die RTX 5070 Ti ähnliche Probleme aufwiesen. Kürzlich wurde die ZOTAC GeForce RTX 5090 SOLID OC, die als erster Verdächtiger galt, bei einem deutschen Händler entdeckt.

Der Händler „Alternate“ hatte die ZOTAC GeForce RTX 5090 SOLID OC vorübergehend gelistet, die Seite jedoch kurz darauf wieder entfernt.Videocardz gelang es, einen Screenshot der inzwischen entfernten Listung zu erstellen, der die reduzierte ROP-Anzahl verdeutlichte. Bemerkenswerterweise war die Listung als B-Ware gekennzeichnet und gab an, dass diese Edition nur 168 ROPs enthalten würde.
Der Preis der GPU betrug 2.899 €, was inklusive Mehrwertsteuer etwa 3.136 US-Dollar entspricht. Ohne Mehrwertsteuer sinkt der Preis auf rund 2.613 US-Dollar, was immer noch einer Steigerung von 600 US-Dollar gegenüber dem Basis-UVP der Karte entspricht. Da die voll spezifizierte RTX 5090 mit 176 ROPs bereits über 2.600 US-Dollar kostet, erscheint der Wert dieser abgespeckten Version besonders ungünstig, insbesondere angesichts des erwarteten Leistungsabfalls.

Eine neue Produktseite für die gleiche GPU-Edition ist aktuell sichtbar, allerdings fehlen die wichtigen ROP-Informationen. Dies wirft die Frage auf, ob die vorherige 168-ROP-Edition ausverkauft ist oder aus anderen Gründen entfernt wurde. Interessanterweise ist die Standard-176-ROP-Karte immer noch zum gleichen Preis gelistet, was die Kaufentscheidung zusätzlich erschweren könnte.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Fehlen von ROPs die GPU-Leistung erheblich beeinträchtigen kann. Historische Daten zeigen, dass die Leistung dieser betroffenen GPUs in bestimmten Spielen um bis zu 4–5 % und in anderen um bis zu 11 % sinken kann. Angesichts dieser komplexen Sachlage ist die Kenntnis dieser Details für eine fundierte Kaufentscheidung unerlässlich.
Schreibe einen Kommentar ▼