Gerard Butlers 40-Millionen-Dollar-Actionfilm erhöht das Risiko für seine weitere Fortsetzung im Jahr 2025

Gerard Butlers 40-Millionen-Dollar-Actionfilm erhöht das Risiko für seine weitere Fortsetzung im Jahr 2025

Den of Thieves 2: Pantera sollte 2025 Gerard Butlers Reihe von Action-Fortsetzungen einleiten. Neben seiner Rolle als Stoick in der Realverfilmung von „ Drachenzähmen leicht gemacht“ sollte Butler dieses Jahr in drei neuen Filmen mitspielen. Da der Film sieben Jahre nach dem Original in die Kinos kam, gab es optimistische Prognosen für den Kassenerfolg der Fortsetzung, angeheizt durch die Kultanhängerschaft des ersten Films und ein starkes Eröffnungswochenende.

Die Aussichten für Butlers Filmliste für 2025 haben sich jedoch geändert. Zusätzlich zu Den of Thieves 2 wird Lionsgate Greenland: Migration veröffentlichen, eine Fortsetzung des Katastrophenthrillers aus dem Jahr 2020. Obwohl immer noch Potenzial für einen Kassenerfolg besteht, hat die jüngste Performance von Butlers Filmen einen Schatten der Unsicherheit auf diese Prognosen geworfen. Während der Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht ein starker Erfolg vorausgesagt wird, birgt die Fortsetzung von Greenland ein höheres Risiko als zunächst angenommen, insbesondere nach den enttäuschenden Reaktionen des Publikums auf Butlers jüngste Actionfilme.

Den Of Thieves 2: Ein enttäuschender Kassenschlager

Die enttäuschenden Zahlen der Fortsetzung

Diebeshöhle 2 Poster
Den of Thieves 2 - Szene
Gerard Butler als Big Nick in Den of Thieves 2
Den of Thieves 2 - Actionszene
Gerard Butler in Den of Thieves 2

Nach seinem Eröffnungswochenende schien Den of Thieves 2 auf einem soliden Weg zu sein und landete mit 15 Millionen Dollar an der Spitze der heimischen Kinokassen – womit er die Erwartungen übertraf, aber leicht hinter den Eröffnungszahlen des Originals zurückblieb. Der erste Teil spielte weltweit 80 Millionen Dollar ein, daher waren die Erwartungen an die Fortsetzung hoch. Bis jetzt hat er jedoch weltweit nur 40, 6 Millionen Dollar eingespielt, davon 32 Millionen Dollar vom heimischen Publikum und lediglich 8, 6 Millionen Dollar vom internationalen Markt.

Diese glanzlose internationale Leistung ist besonders besorgniserregend, wenn man die internationalen Themen und die Besetzung des Films bedenkt. Da der Film in nur wenigen verbleibenden Gebieten noch nicht veröffentlicht wurde, scheinen die Chancen auf eine signifikante Erholung während der Kinolaufzeit gering. Darüber hinaus liegt Den of Thieves 2 etwa 4, 6 Millionen Dollar unter den Inlandseinnahmen des Originals zum gleichen Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Im Allgemeinen wird erwartet, dass Fortsetzungen ihre Vorgänger übertreffen, was es weniger wahrscheinlich macht, dass Den of Thieves 2 den Erfolg des Originals erreichen wird, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass es insgesamt deutlich weniger als 80 Millionen Dollar einspielen könnte.

Sorgen um Grönland: Migration hat großes Kassenpotenzial

Grönland: Ein riskanteres Franchise

Gerard Butler in Grönland sieht schmutzig und blutig aus

Die Leistung von Den of Thieves 2 ist für Lionsgate ein Warnsignal hinsichtlich der bevorstehenden Veröffentlichung von Greenland: Migration. Der ursprüngliche Greenland- Film spielte nur 40 Millionen Dollar ein – ein Erfolg, der ausschließlich vom internationalen Publikum erzielt wurde, da die Pandemie eine Kinoveröffentlichung im Inland verhinderte. Obwohl er auf Premium Video on Demand (PVOD) gut lief, bleibt ungewiss, ob das Publikum die zusätzlichen Kosten und Verpflichtungen auf sich nehmen wird, um die Fortsetzung im Kino zu sehen.

Da die Fortsetzung eines Kassenschlagers wie Den of Thieves die Erwartungen kaum erfüllen kann, stehen die Fragen nach der Fortsetzung eines Films im Raum, der vor allem zu Hause beliebt war. Wenn eine Fortsetzung des Blockbusters Den of Thieves nicht an den Erfolg seines Vorgängers anknüpfen kann, sind die Aussichten für eine Fortsetzung eines Heimkino-Hits düster.

Mögliche Vorteile für Grönland: Migration

Grönlands größter Anreiz: Migration

Gerard Butler hält seinen Sohn in Grönland

Trotz der Herausforderungen gibt es mehrere Gründe zu glauben , dass Greenland: Migration seinen Vorgänger übertreffen könnte. Da die Veröffentlichung fünf Jahre nach dem Original erfolgen soll, verglichen mit Den of Thieves 2, wo sieben Jahre vergangen waren, könnte diese Fortsetzung beim Publikum mehr Anklang finden und die Lust auf eine Neuauflage der Geschichte neu entfachen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass Greenland: Migration eine PG-13-Einstufung erhält, was seine Attraktivität im Vergleich zu dem R-bewerteten Den of Thieves 2 steigern und somit ein breiteres Publikum anziehen könnte. Erfolgreiche Kritiken, ähnlich wie beim Originalfilm, könnten sein Kassenpotenzial weiter steigern – etwas, das Den of Thieves nicht geschafft hat. Letztendlich wird der Erfolg von Greenland: Migration auch vom Veröffentlichungszeitpunkt und der Konkurrenz abhängen, vor der es steht, insbesondere angesichts dessen, wie schnell Den of Thieves 2: Pantera gegenüber anderen Filmen an Zugkraft verlor.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert