Geralts Neubesetzung im neuen Witcher-Film: Ein riskanter Schachzug, der Staffel 4 verbessern könnte

Geralts Neubesetzung im neuen Witcher-Film: Ein riskanter Schachzug, der Staffel 4 verbessern könnte

Das Universum von Netflix‘ The Witcher entwickelt sich ständig weiter. Vor Kurzem wurde ein Animationsfilm vorgestellt, in dem die Figur Geralt von Riva eine neue Stimme hat. Diese Neubesetzung birgt zwar gewisse Risiken, könnte sich aber letztendlich für die Zukunft der Serie, insbesondere für Staffel 4, als vorteilhaft erweisen. Die komplexe Welt, die Andrzej Sapkowski geschaffen hat, geht über die Grenzen einer Realserie hinaus und hat zu verschiedenen Erweiterungen geführt, darunter ein animierter Prequel-Film, die Miniserie Blood Origin und nun der neueste Animationsfilm Sirens of the Deep.

Unter der Regie von Kang Hei Chul und inspiriert von der Kurzgeschichte „A Little Sacrifice“ aus der Sammlung Sword of Destiny lädt The Witcher : Sirens of the Deep das Publikum auf eine neue Reise mit Geralt ein, der jetzt von Doug Cockle gesprochen wird. Die Handlung entfaltet sich, als Geralt sich einem langjährigen Konflikt zwischen Menschen und Wasserlebewesen stellt und versucht, einen möglichen Krieg zwischen Königreichen abzuwenden. Diese neue Darstellung von Geralt ist besonders bemerkenswert, da sie die kommende Erzählung in Staffel 4 prägen könnte.

Riskante Neubesetzung: The Witcher: Sirens of the Deep und Staffel 4

Zwei Geralts in schneller Folge

Geralt zieht sein Schwert im Promo-Artwork von „The Witcher – Sirens of the Deep“

Seit dem Debüt von The Witcher auf Netflix verkörperte Henry Cavill die Rolle des Geralt von Riva, eine Darstellung, die maßgeblich zum Erfolg der Serie beitrug. Cavills tiefe Verbindung mit der Figur, die aus seiner Freude an den Videospielen herrührte, ermöglichte ihm eine denkwürdige Leistung, obwohl die Serie mit verschiedenen kreativen Herausforderungen konfrontiert war. Nach Staffel 3 verließ Cavill die Rolle jedoch.

Doug Cockle schlüpft für Sirens of the Deep erneut in die Rolle des Geralt und setzt damit das Erbe fort, das er als Figur in der Videospielreihe begründet hat. Da Liam Hemsworth in den Staffeln 4 und 5 die Rolle des Geralt übernimmt, geht Cockles Darstellung Hemsworths Darstellung voraus, was den Übergang nuanciert und dennoch herausfordernd macht. Zuschauer, die mit den Spielen vertraut sind, werden Cockles Rückkehr genießen, während neue Zuschauer eine Interpretation des legendären Monsterjägers vor Cavill erleben werden.

Indem Cockle im Animationsfilm auftritt, setzt die Serie Hemsworth einen Maßstab, der die Erwartungen des Publikums beeinflussen könnte. Cockle ist ein Liebling der Fans und seine ausgeprägte Vertrautheit mit Geralt könnte zu verstärkten Vergleichen führen, sobald Hemsworths Darstellung in Staffel 4 enthüllt wird, was Hemsworth in eine zweifellos herausfordernde Position bringt.

Der neue Geralt im „Witcher“-Film: Ein potenzieller Vorteil für Liam Hemsworth

Liam Hemsworth steht in Staffel 4 vor schwierigen Herausforderungen

Liam Hemsworth als Geralt in The Witcher, mit weißem Haar und stoischem Gesichtsausdruck.

Während die Einführung eines anderen Geralt-Darstellers in Sirens of the Deep unvermeidliche Vergleiche mit Hemsworths Einstieg in die Serie hervorrufen könnte, stellt es auch einen möglichen Vorteil dar. Der plötzliche Ausstieg von Cavill überraschte die Fans und führte zu Bedenken, wie Hemsworth diese ikonischen Fußstapfen füllen würde. Derzeit haben die Zuschauer Hemsworth nur flüchtig in seiner Rolle gesehen, wobei wichtige Merkmale noch geheim sind.

Letztendlich könnte Cockles Darstellung in Sirens of the Deep den Zuschauern den Übergang erleichtern, indem sie als Brücke zwischen Cavills emblematischer Rolle und Hemsworths neuer Version fungiert. Staffel 4 ist mit der Herausforderung behaftet, Geralt von Riva neu zu definieren, doch mit der Grundlage, die der Animationsfilm gelegt hat, besteht die Hoffnung, dass er dazu beitragen wird, eine positive Reaktion auf Hemsworths Darstellung hervorzurufen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert