
Übersicht über kommende Mad Max-Entwicklungen
- Trotz der Einspielergebnisse von *Furiosa* ist ein nächstes Mad Max-Projekt wahrscheinlich.
- Regisseur George Miller hat Fortschritte bei einem neuen Drehbuch innerhalb der Franchise gemacht.
- Zukünftige Einträge könnten entweder ein Hauptfilm oder ein Prequel mit dem Titel *Mad Max: The Wasteland* sein.
Das Mad Max -Franchise erlebte zwar mit seinem jüngsten Film einen unerwarteten Einbruch an den Kinokassen, ist für die Fans aber weiterhin vielversprechend. Trotz der gemischten Kritiken für *Furiosa*, das 2024 in die Kinos kommen soll, beruhigt George Miller, der Visionär hinter dem Franchise, das Publikum hinsichtlich kommender Projekte.
Seit ihrer Einführung in den 1970er Jahren ist die *Mad Max*-Reihe zu einem wichtigen Bezugspunkt im postapokalyptischen Kino geworden. Nach einer langen Pause von etwa dreißig Jahren feierte die Franchise 2015 mit dem von Kritikern gefeierten *Mad Max: Fury Road* ein triumphales Comeback. Dieser Film war nicht nur ein Kassenschlager, sondern legte auch die Messlatte für zukünftige Filme hoch. Das neu angekündigte Prequel *Furiosa* zielte darauf ab, die Ursprünge der Figur zu ergründen, doch seine finanziellen Ergebnisse haben bei den Fans Bedenken ausgelöst, insbesondere weil Miller angedeutet hat, dass sein Erfolg potenzielle zukünftige Projekte beeinflussen würde.
Trotz der Herausforderungen, denen sich *Furiosa* stellen musste, gibt es Stimmen, die argumentieren, dass sein Einspielergebnis die Entwicklung des Franchise nicht negativ beeinflussen sollte. Der Film erhielt positive Kritiken, was bestätigt, dass qualitativ hochwertiges Geschichtenerzählen weiterhin von größter Bedeutung ist. In einem kürzlichen Gespräch mit Vulture sprach Miller über den Fortschritt neuer Inhalte innerhalb des Universums. Er sagte: „Wir haben ein weiteres Drehbuch“, was sein anhaltendes Engagement für das *Mad Max*-Erbe verdeutlicht. Er ging ausführlich auf seinen Ideenreichtum ein und bezeichnete sich scherzhaft als „professionellen Tagträumer“.
Während Miller andeutete, dass mehrere Handlungsstränge in der Entwicklung seien, stellte er klar, dass der nächste Teil von *Mad Max* möglicherweise nicht sofort erscheinen wird. Er äußerte den Wunsch, andere Projekte zu erkunden, bevor er vollständig in das *Mad Max*-Universum zurückkehrte, und betonte damit die unvorhersehbare Natur der Filmentwicklung.„Zu oft steht man Schlange, um einen Film zu drehen, und dann passiert etwas“, bemerkte er und betonte damit die Unbeständigkeit des Filmemachens.
Mit Blick auf die Zukunft zeichnen sich für die Zukunft des Franchise zwei Hauptwege ab. Eine mögliche Richtung könnte zu einem neuen Hauptfilm führen, der die Geschichte von *Fury Road* fortsetzt. Tom Hardy hat zuvor seine Zusage für drei weitere *Mad Max*-Filme angedeutet, was darauf hindeutet, dass tatsächlich Pläne für weitere Entwicklungen in der Zeitlinie bestehen. Alternativ könnte Miller auf *Mad Max: The Wasteland* anspielen, ein Prequel, das Max‘ Reise im Vorfeld von *Fury Road* erforscht. Seine Zusammenarbeit mit dem Autor Nico Lathouris an einer Novelle über diese Ereignisse lässt die Wahrscheinlichkeit vermuten, dass ein solides Drehbuch in Arbeit ist, das möglicherweise die reichhaltige Erzählweise von *Fury Road* widerspiegelt.
Während seiner beeindruckenden Karriere ist George Millers Arbeit an der *Mad Max*-Reihe sein ikonischster Beitrag zur Filmindustrie. Das Franchise besitzt noch ungenutztes Potenzial und die Fans sind gespannt auf die neuen Geschichten, die Miller noch erzählen muss. Ob das erwartete Projekt nun *Mad Max: The Wasteland* oder eine andere ebenso fesselnde Idee ist, die Zuschauer hoffen, dass es finanziell erfolgreicher sein wird als *Furiosa*.
Weitere Informationen finden Sie unter: Vulture
Schreibe einen Kommentar