
Übersicht über die Primogem-Möglichkeiten in Genshin Impact Version 5.4
- Mit dem kommenden Update auf Version 5.4 für Genshin Impact können Spieler jetzt auf eine detaillierte Aufschlüsselung der verfügbaren Urgesteine zugreifen.
- Dieses Update gilt hinsichtlich der Primogem-Belohnungen als relativ gering und bietet insgesamt 9.250 Primogems aus verschiedenen Events und etablierten Quellen wie Dailies und dem Spiral Abyss.
- Version 5.4 wird einen neuen Charakter aus Inazuma namens Mizuki sowie Wiederholungen von Furina, Sigewinne und Wriothesley enthalten.
Die neuesten Erkenntnisse von Genshin Impact zeigen, wie viele Primogems Spieler im kommenden Update auf Version 5.4 sammeln können. In der Vergangenheit hat dieses beliebte Open-World-RPG von HoYoverse den Spielern reichlich Gelegenheit geboten, ihre verdienten Primogems einzusetzen, insbesondere mit den kürzlich eingeführten Charakteren. Das vorherige Update auf Version 5.3 brachte zwei neue Figuren, Mavuika und Citlali, sowie ein „Chronicled Wish“-Banner mit mehreren bemerkenswerten Fünf-Sterne-Charakteren aus Liyue. Jetzt sind die Spieler gespannt, mehr über die Verfügbarkeit von Primogems für den nächsten Patch zu erfahren.
HoYoverse hat kürzlich während des neuesten „Special Program“-Livestreams von Genshin Impact umfassende Details zu Version 5.4 enthüllt. Das Update wird Mizuki einführen, einen Fünf-Sterne-Charakter aus Inazuma, und gleichzeitig beliebte Charaktere wie Furina, Sigewinne und Wriothesley durch Wiederholungsbanner wieder einführen. Es ist ein neues Diagramm aufgetaucht, das die gesamte Primogem-Verteilung für diese Version darstellt.
Ein informatives Diagramm, das von Community-Mitwirkender Hiragara geteilt wurde, schlüsselt die Primogem-Einnahmen in Version 5.4 von Genshin Impact auf. Die Analyse zeigt, dass zeitlich begrenzte Events die zweitgrößte Quelle für kostenlose Primogems darstellen und es Spielern ermöglichen, durch die Teilnahme an allen Events 2.420 Primogems zu verdienen. Bemerkenswert ist, dass dieses spezielle Update keine neuen Bereiche oder Erfolge enthält, was zu einer deutlichen Reduzierung der Primogem-Möglichkeiten im Vergleich zu früheren Updates führt und insgesamt 9.250 Primogems für Free-to-Play-Benutzer bietet, was ungefähr 57 Gacha-Pulls entspricht.
Primogem-Einnahmen in Genshin Impact Version 5.4
5.4 Belohnungen, letztes Update von Hiragara von u/Delicious-Buffalo734 in Genshin_Impact_Leaks
- Quests: 60 Urgesteine
- Spiral Abyss: 1.600 Urgesteine
- Imaginarium: 800 Primogeme
- Erfolge: 0 Urgesteine
- Neuer Bereich: 0 Urgesteine
- Teleports: 0 Urgesteine
- Angebot: 0 Urgesteine
- Probespiel: 80 Urgesteine
- Tageszeitungen: 2.520 Urgesteine
- Verflochtenes Schicksal: 5 Urgesteine
- Das Schicksal kennenlernen: 10 Urgesteine
- Ereignisse: 2.420 Urgesteine
- Update: 600 Urgesteine
- Aktionscodes: 360 Urgesteine
- Welkin-Mond: 3.780 Urgesteine
- Battle Pass: 1.320 Urgesteine
Gesamt
- Free-to-Play-Spieler: 9.250 Urgesteine
- Mit Welkin Moon: 13.030 Urgesteine
- Mond + Battle Pass: 14.350 Urgesteine
Aktuelles Feedback von Fans zur kommenden Version 5.4 deutet auf Unzufriedenheit hinsichtlich des wahrgenommenen Mangels an substanziellem Inhalt hin, der oft als „Füller-Patch“ bezeichnet wird. Viele Kritiker haben die enttäuschend niedrige Primogem-Gesamtzahl in dieser Version angemerkt, insbesondere für Free-to-Play-Spieler, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, die entscheidende „Mitleids“-Schwelle auf Gacha-Bannern zu erreichen. Mehrere Community-Mitglieder haben hervorgehoben, dass dieses Update zu den Updates mit der niedrigsten Primogem-Verfügbarkeit in der gesamten Geschichte des Spiels gehört, was normalerweise in Füller-Patches zu sehen ist, die auf große In-Game-Ereignisse wie Lantern Rite folgen.





Mit der Veröffentlichung von Genshin Impact in Version 5.4 können sich die Spieler auf eine Rückkehr in das mystische Land Inazuma freuen, bei der die Vorstellung neuer Charaktere und ein Highlight-Event im Mittelpunkt stehen. Das bevorstehende Event „Enchanted Tales of the Mikawa Festival“ verspricht bekannte Gesichter, darunter die beliebten Raiden Shogun und Yae Miko. Darüber hinaus dürfte Mizukis erwartete Ergänzung der Standard-Bannerrotation nach Version 5.5 Inazuma-Fans zufriedenstellen, trotz gemischter Gefühle bezüglich der Verfügbarkeit von Primogem in Version 5.4.
Schreibe einen Kommentar