Genshin Impact Imaginarium Theater: Vollständiger Leitfaden für Februar 2025

Genshin Impact Imaginarium Theater: Vollständiger Leitfaden für Februar 2025

In der Welt von Genshin Impact stoßen Spieler auf zwei primäre Endspielaktivitäten: den Spiral Abyss und das Imaginarium Theater. Ursprünglich wurde der Spiral Abyss alle zwei Monate am 1.und 16.zurückgesetzt. Vor Kurzem wurde jedoch auf einen neuen Zeitplan umgestellt, der Mitte des Monats zurückgesetzt wird, während das Imaginarium Theater zu Beginn jedes Monats zurückgesetzt wird. Diese Änderung ermutigt die Spieler, ihr Gameplay anzupassen und effektiv zu planen.

Das Imaginarium Theater ist besonders spannend, da es unterschiedliche Verstärkungen und Anforderungen bietet und die Spieler dazu zwingt, Charaktere aus verschiedenen Elementarfraktionen einzusetzen. Dieses Design ermutigt die Spieler, Charaktere zu entwickeln, die sie normalerweise übersehen würden, und kommt denen zugute, die eine vielfältige Liste angehäuft haben. Beispielsweise legt das Imaginarium Theater für Februar 2025 besonderen Wert auf die Verwendung von Hydro-, Pyro- und Anemo-Charakteren, wodurch spannende Möglichkeiten zur Teambildung entstehen.

Startcharaktere im Imaginarium Theater (Februar 2025)

Genshin Impact Februar 2025: Eröffnungscharaktere im Imaginarium-Theater

Die Eröffnungscharaktere präsentieren den Spielern die anfängliche Aufstellung für ihr Abenteuer im Imaginarium Theater. Diese Charaktere verfügen über verbesserte Werte dank ihres einzigartigen Fantastical Blessing, das ATK, HP und DEF um 20 % erhöht. Die Optimierung der Teamzusammensetzung aus diesen sechs Starteinheiten ist für einen erfolgreichen Lauf von größter Bedeutung.

Unter den wählbaren Charakteren stechen Hu Tao und Xingqiu als optimales Paar hervor. Xingqius Hydro-Anwendung harmoniert perfekt mit Hu Tao und ermöglicht es ihr, mühelos Verdampfungsreaktionen auszulösen, während sie sich durch die Feinde schlängelt. Venti dient aufgrund der Vielzahl der vorhandenen kleinen Feinde ebenfalls als wichtige Komponente und ermöglicht es ihm, Feinde in überschaubare Gruppen zu sammeln.

Mona erweist sich immer als verlässliche Option; ihr Buff steigert die Leistung jedes Schaden verursachenden Charakters erheblich. Heizou und Gaming hingegen haben zwar Potenzial, benötigen aber normalerweise bestimmte Begleiter, um zu glänzen. Es ist ratsam, diese Charaktere für spätere Phasen aufzuheben, wenn sich die Zusammensetzung Ihres Teams erweitert hat, um sicherzustellen, dass stärkere Charaktere nicht verschwendet werden.

  • Hu Tao: Ein Pyro-Main-DPS, der mit der richtigen Teamsynergie außergewöhnlichen Schaden anrichten kann.
  • Gaming: Ein Pyro-Main-DPS mit Schwerpunkt auf Sturzangriffen.
  • Mona: Ein Hydro-Sub-DPS, der nachfolgende Charaktere deutlich stärkt.
  • Xingqiu: Ein Hydro-Sub-DPS, der zuverlässigen Hydro-Schaden außerhalb des Spielfelds verursacht.
  • Venti: Ein Anemo-Support-Charakter, der sich hervorragend darin auszeichnet, kleine Feinde zu sammeln und die Teamenergie zu steigern.
  • Heizou: Ein Anemo-Haupt-DPS, der schnell elementare Reaktionen außerhalb des Feldes stimuliert.

Top-Charaktere für das Imaginarium-Theater in Genshin Impact (Februar 2025)

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die Elementarliste für das Imaginarium Theater im Februar 2025 umfasst Hydro-, Pyro- und Anemo-Charaktere, während zu den besonderen Gaststars Geo-, Cryo- und Electro-Charaktere gehören. Dieses Setup begünstigt weitgehend Elementarreaktionen wie Verdampfen und Wirbeln. Durch die Integration besonderer Gaststars können Spieler ihre Reaktionsaussichten erweitern und Gefrorenes, Schmelzen, Supraleitendes, Elektrogeladenes, Überladenes und Kristallisiertes einschließen. Beachten Sie jedoch, dass diesen zusätzlichen Reaktionen die Verstärkungen fehlen, die die primären Elemente in diesem Monat erhalten.

Hydro-Charaktere

  • Furina: Ein robuster Sub-DPS mit einem außergewöhnlichen Buff und starkem Hydroschaden außerhalb des Feldes.
  • Neuvillette: Ein Haupt-DPS, der dafür bekannt ist, mit aufgeladenen Angriffen erheblichen Schaden zu verursachen.
  • Yelan: Ein starker Sub-DPS, der außerhalb des Spielfelds erheblichen Hydroschaden verursacht.
  • Kokomi: Ein unterstützender Charakter, der durch Elementarausbrüche Heilung und etwas Schaden bietet.
  • Ayato: Ein vielseitiger Sub-DPS, der seine normalen Angriffe nutzen oder mit seinem Burst Unterstützung leisten kann.
  • Mualani: Ein Sub-DPS, der bei der richtigen Teamzusammensetzung und Investition außergewöhnlichen Schaden anrichten kann.
  • Tartaglia: Ein Haupt-DPS, der Schlachten dominieren kann, solange seine Elementarfähigkeit aktiv ist.
  • Sigewinne: Ein Support-Charakter, der sich hauptsächlich auf die Heilung konzentriert.
  • Candace: Ein Support-verstärkendes Team. Normale Angriffe bei gleichzeitiger Anwendung von Hydro-Effekten.
  • Barbara: Ein auf Heilung spezialisierter Support-Charakter.
  • Nilou: Nilou kann diesen Monat ohne Dendro-Einheiten nicht effektiv arbeiten, sodass ihre Rolle auf die Anwendung von Hydro beschränkt ist.

Pyro-Charaktere

  • Mavuika: Ein vielseitiger DPS, der auf und neben dem Spielfeld eine starke Leistung liefert.
  • Arlecchino: Ein Haupt-DPS, der unter den Bedingungen seines „Bond of Life“ brilliert.
  • Bennett: Ein Support, der sowohl ATK-Buffs als auch Heilung bietet.
  • Lyney: Ein Haupt-DPS, der hervorragend mit anderen Pyro-Einheiten zusammenarbeitet, um überwältigenden Schaden zu verursachen.
  • Xiangling: Ein Sub-DPS, der Pyro während des gesamten Kampfes effizient anwendet.
  • Yoimiya: Ein Haupt-DPS, der darauf abzielt, einzelnen Zielen erheblichen Schaden zuzufügen.
  • Thoma: Ein Support, der außerhalb des Spielfelds Schutz und konstanten Pyro-Schaden anwenden kann.
  • Yanfei: Eine DPS, die durch ihren Katalysator zwischen Schaden und Unterstützung wechseln kann.
  • Diluc: Ein zuverlässiger Haupt-DPS mit hohem Schadenspotenzial in Kombination mit dem richtigen Support.
  • Klee: Ein Haupt-DPS mit solider Schadensleistung.
  • Dehya: Ein Support mit eingeschränkter Wirksamkeit und bescheidener Pyro-Anwendung.
  • Amber: Ein Sub-DPS mit Spottfähigkeiten, aber minimalem Schaden.
  • Xinyan: Ein Sub-DPS mit eingeschränkten Schild- und Schadensmöglichkeiten.
  • Chevreuse: In dieser Version nur zusammen mit Clorinde wirksam, was sie zu einer weniger praktikablen Wahl macht.

Anemo-Charaktere

  • Kazuha: Ein Support-Charakter, der Feinde effektiv gruppiert und Verbündeten wesentliche Verbesserungen bietet.
  • Chasca: Ein Main-DPS, der mit zahlreichen Puffercharakteren anpassbar ist.
  • Wanderer: Ein Haupt-DPS, der sich durch die Verursachung von Elementarschaden außerhalb des Feldes auszeichnet.
  • Xianyun: Ein Support mit Heilfähigkeiten und der Möglichkeit, Feinde zu schwächen.
  • Saccharose: Ein unterstützender Charakter, der Wirbel auslöst und die Elementarbeherrschung verstärkt.
  • Xiao: Ein Haupt-DPS, der kontinuierliche Angriffsmuster betont.
  • Faruzan: Eine Unterstützung, die den Schaden anderer Anemo-Charaktere deutlich erhöht.
  • Lynette: Eine Sub-DPS, die es versteht, Wirbel außerhalb des Spielfelds auszulösen.
  • Jean: Eine Support-Person, die für ihre Heil- und Massenkontrollfähigkeiten bekannt ist.
  • Sayu: Ein Support-Charakter, der sich auf Heilung und Elementarreaktionen konzentriert.
  • Lan Yan: Eine Unterstützung, die die notwendigen Schilde zum Schutz bereitstellt.

Besondere Gaststars

  • Yun Jin: Ein Geo-Support, der normale Angriffe wertvoll verstärkt.
  • Citlali: Ein Kryo-Support, der in der Lage ist, die Kryo-Anwendung abzuschirmen und aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Widerstand des Feindes zu untergraben.
  • Clorinde: Ein Electro-Main-DPS, der sich effektiv in jede Elementkonfiguration integrieren lässt.
  • Ororon: Ein Elektro-Sub-DPS, der kontinuierlich elektrogeladene Reaktionen auslöst.

Zusammenstellung von Teams für das Imaginarium-Theater in Genshin Impact (Februar 2025)

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Wenn Sie Ihr Team für das Imaginarium Theater in Genshin Impact zusammenstellen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Elementtypen zu erreichen. Eine gleichmäßige Vertretung ermöglicht optimale Synergien zwischen Ihren Charakteren während des gesamten Events. Darüber hinaus ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen DPS-Einheiten und Support-Charakteren zu finden – Teams, die sich zu sehr auf einen Typ verlassen, werden vor Herausforderungen stehen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Zusammenstellung genügend Support-Charaktere enthält, um die Gesamteffektivität des Teams zu stärken.

Konzentrieren Sie sich außerdem auf die Integration der drei zentralen Brilliant Blessings, die wichtige Elementarreaktionen darstellen: Vaporize, Hydro Swirl und Pyro Swirl. Jede Reaktion kann mit bis zu vier Brilliant Blessings verstärkt werden, was ihre Wirkung verstärkt. Um diese Vorteile voll auszuschöpfen, sollten Teams mindestens einen Pyro-, Hydro- und Anemo-Charakter umfassen. Ihre Synergie ist entscheidend, um die umfangreichen Vorteile der Brilliant Blessings freizuschalten.

Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge für Teamzusammensetzungen für das Imaginarium Theater im Februar 2025:

  • Mavuika – Citlali – Furina – Saccharose
  • Hu Tao – Xingqiu – Yelan – Xianyun
  • Neuvillette – Venti – Xiangling – Dehya
  • Chasca – Citlali – Furina – Bennett
  • Heizou – Xingqiu – Thomas – Xiangling

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert