Genshin Impact muss mit hohen Strafen für Verstöße gegen das Gacha-System rechnen

Genshin Impact muss mit hohen Strafen für Verstöße gegen das Gacha-System rechnen

Überblick über die Einigung zwischen der FTC und HoYoverse

  • HoYoverse wurde von der FTC mit einer Geldstrafe von 20 Millionen US-Dollar belegt.
  • Probleme im Zusammenhang mit Gacha-Systemen, die sich an Minderjährige richten.
  • Obligatorische Löschung der Daten für Kinder unter 13 Jahren.

HoYoverse , der Herausgeber des äußerst beliebten Spiels Genshin Impact , hat mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) eine bedeutende Einigung erzielt, die eine saftige Geldstrafe von 20 Millionen US-Dollar beinhaltet. Diese Maßnahme ist das Ergebnis der Bedenken der FTC hinsichtlich der Gacha-Mechanik des Spiels und der Art und Weise, wie sie mit den Daten ihrer jüngeren Spieler umgeht. Die Regulierungsbehörde warf Genshin Impact vor, Kinder und Jugendliche zu Käufen mit echtem Geld zu verleiten, obwohl die Chancen, begehrte Belohnungen im Spiel zu erhalten, unverhältnismäßig gering sind.

Genshin Impact wird zwar für sein fesselndes Gameplay gefeiert, seine Monetarisierungsstrategien werden jedoch zunehmend kritisch betrachtet. Das Spiel verwendet ein „Wish“-Gacha-System – eine Mechanik ähnlich wie Lootboxen –, bei der Spieler Geld ausgeben, um neue Charaktere und Waffen zu erhalten. Die FTC hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Transparenz dieser Gewinnchancen und der Möglichkeit geäußert, ein gefährdetes Publikum anzusprechen.

Im Rahmen der jüngsten Einigung ist HoYoverse verpflichtet, die Geldstrafe von 20 Millionen US-Dollar zu zahlen, die an das US-Finanzministerium geht. Die FTC betonte, dass HoYoverse stark in die Vermarktung seines Gacha-Systems investiert habe, darunter eine umstrittene Werbung mit der beliebten Influencerin SSSniperwolf. In einer bezahlten Zusammenarbeit im Wert von 100.000 US-Dollar zeigte SSSniperwolf eine Sequenz, in der sie sich im Spiel mehrfach etwas „wünschte“ und erfolgreich eine seltene Figur – Zhongli – erhielt. Dieses Werbevideo stellte angeblich die tatsächlichen Chancen, eine solche Figur zu erhalten, falsch dar, und es wurde behauptet, dass der Prozess durch die Videobearbeitung künstlich günstig erschien.

Genshin Impact Screenshot
Genshin Charakter
Genshin Charakter
Genshin-Spielablauf
Genshin-Szene

Bedenken der FTC bezüglich Minderjähriger in Genshin Impact

Die Vereinbarung befasst sich auch mit dem angeblichen unsachgemäßen Umgang mit Daten von Minderjährigen und konzentriert sich dabei insbesondere auf Gacha-Käufe von minderjährigen Spielern. Neben der Geldstrafe hat sich HoYoverse verpflichtet, keine Gacha-Wünsche an Benutzer unter 16 Jahren zu verkaufen, es sei denn, sie haben die Zustimmung der Eltern eingeholt. Darüber hinaus wird das Unternehmen alle personenbezogenen Daten von Benutzern unter 13 Jahren löschen und sicherstellen, dass für Gacha-Käufe nun direkte Währung und kein Umrechnungssystem im Spiel erforderlich ist.

Ein offizieller Sprecher von HoYoverse betonte, dass das Unternehmen kein Fehlverhalten eingesteht und behauptete, dass viele der von der FTC aufgestellten Behauptungen unzutreffend seien. Dennoch haben sie sich entschieden, die Bedingungen des Vergleichs zu akzeptieren, um das Vertrauen ihrer Spielergemeinschaft zu erhalten. Obwohl die Einigung noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf, wird erwartet, dass der Vergleich auf wenig Widerstand stoßen wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert