
Nintendo leitet rechtliche Schritte gegen Genki wegen Switch 2-Modell ein
Während der CES 2025 sorgte Genki, ein Hersteller, der für sein Videospielzubehör bekannt ist, für Aufsehen, indem er lange vor der offiziellen Ankündigung ein Modell der mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2-Konsole enthüllte. Diese Enthüllung erregte sofort die Aufmerksamkeit von Nintendo, einem Unternehmen, das für seinen energischen Schutz geistiger Eigentumsrechte bekannt ist. Daraufhin leitete Nintendo Klage vor dem US-Bezirksgericht für den Central District of California ein. Interessierte finden die Klageschrift hier.
Wichtige Vorwürfe von Nintendo gegen Genki
Nintendo hat in seiner Klage gegen Genki mehrere schwerwiegende Vorwürfe erhoben:
- Irreführende Kompatibilitätsangaben: Nintendo behauptet, Genkis Angaben zur Kompatibilität seines Zubehörs mit der Nintendo Switch 2 seien irreführend. Diese Aussage kann nur dann getroffen werden, wenn Genki unrechtmäßigen Vorabzugriff auf ein Vorabmodell der Konsole erlangt hat.
- Unbefugter Zugriff: Die Klage legt nahe, dass Genki möglicherweise unrechtmäßig auf eine Vorabversion der Nintendo Switch 2 zugegriffen hat, was seine öffentlichen Aussagen eindeutig falsch macht.
- Markenrechtsverletzung: Es wird behauptet, dass Genki in seinen Marketingstrategien die Marken von Nintendo auf eine Weise verwendet, die Nintendos legitime Werbebemühungen für seine neue Konsole und sein offiziell lizenziertes Zubehör beeinträchtigt.
- Fehlende Autorisierung: Nintendo behauptet, dass Genki keine Autorisierung zur Verwendung seiner Marken, einschließlich der NINTENDO SWITCH-Marken, in Verbindung mit seinen Produkten oder Marketinginitiativen erhalten hat.
- Vorkenntnisse: Die Beschwerde betont, dass Genki die Marken von Nintendo bereits kannte, bevor es sie auf sein Modell und die dazugehörigen Marketingmaterialien anwandte.
- Absichtliche Markensimulation: Es wird behauptet, dass Genki auf seinem Modell absichtlich Nintendos Marken nachgeahmt hat, um die Verbraucher zu täuschen und den Markenwert auszunutzen, der mit Nintendos gutem Ruf verbunden ist.
Genkis Antwort auf die Klage
Angesichts der Klage von Nintendo hat Genki proaktiv reagiert und sich verpflichtet, in Zusammenarbeit mit Rechtsberatern umsichtig zu reagieren. Das Unternehmen erklärte öffentlich:
Sie haben vielleicht mitbekommen, dass Nintendo kürzlich Klage gegen uns eingereicht hat. Wir nehmen die Angelegenheit ernst und arbeiten mit unserer Rechtsberatung zusammen, um eine fundierte Antwort zu erhalten.
Genki betonte seinen unabhängigen Ethos noch weiter und erklärte:
Genki war schon immer ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Gaming-Accessoires für unsere Community konzentriert. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und stehen für die Qualität und Originalität unserer Produkte.
Genki beruhigte seine Kunden außerdem mit der Erklärung, dass die Vorbereitungen für die Auftragserfüllung und die Präsentation neuer Produkte auf der PAX East im Gange seien, und bedankte sich für die positive Unterstützung:
Wir können uns zwar nicht im Detail dazu äußern, aber wir arbeiten weiterhin an den Vorbereitungen, um Bestellungen abzuwickeln und unsere neuesten Produkte diese Woche auf der PAX East zu präsentieren. Wir sind dankbar für die überwältigende Unterstützung, die wir bisher erhalten haben. Wir werden mehr darüber berichten, sobald wir können, aber im Moment konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können: Ausrüstung für Gamer zu entwickeln.
Ausblick
Der offizielle Erscheinungstermin der Nintendo Switch 2 ist nur noch einen Monat entfernt und sorgt bei Gamern für spürbare Aufregung. Einen umfassenden Überblick über die neue Konsole finden Sie in unserem ausführlichen Roundup-Artikel.
Weitere Einblicke und Updates zur aktuellen Situation finden Sie im Originalartikel hier.
Schreibe einen Kommentar