Der mächtigste Superheld der Generation V lässt sich von den Fähigkeiten der Umbrella Academy inspirieren und verbessert sie erheblich

Der mächtigste Superheld der Generation V lässt sich von den Fähigkeiten der Umbrella Academy inspirieren und verbessert sie erheblich

Gen V und The Umbrella Academy präsentieren einzigartige Interpretationen des Superheldengenres, wobei Gen V von seinem Vorgänger inspiriert ist und in der Adaption von Amazon einen stärkeren Charakter zeigt. Da der Abschluss der vierten Staffel von The Umbrella Academy auf ein mögliches Finale der Serie hindeutet, sticht Gen V als eine der führenden Superheldenserien hervor, die derzeit auf allen Plattformen aktiv sind, und etabliert sich als Top-Anwärter auf Amazon Prime Video.

Fans von Superheldengeschichten werden wahrscheinlich viele der in beiden Serien vorkommenden Kräfte wiedererkennen. Dennoch fügt jede Serie eine eigene Note hinzu, indem sie erfinderische Fähigkeiten einführt oder bestehende neu interpretiert, um sie an ihren einzigartigen Erzählstil anzupassen. Während beispielsweise The Umbrella Academy gängige Kräfte wie Superstärke und unkonventionellere wie die Fähigkeit, Krähen zu kontrollieren, beinhaltet, ergibt sich ein bemerkenswerter Vergleich zwischen zwei Charakteren aus den beiden Serien.

Cate aus Gen V und Allison aus The Umbrella Academy haben die gleiche Macht

Beide Charaktere können die Handlungen und Wünsche anderer manipulieren

Cate Dunlap aus Gen V sieht reumütig aus.
Allison Hargreeves aus The Umbrella Academy in einer Szene.

Gedankenkontrolle ist keiner der beiden Serien vorbehalten, doch beide nutzen sie auf einfallsreiche und nuancierte Weise. In Gen V erfordert Cate Dunlaps Fähigkeit körperlichen Kontakt – ihre Hände müssen die Haut ihres Opfers berühren, um es zu manipulieren. Im Gegensatz dazu kann Allison Hargreeves aus The Umbrella Academy ihre Kräfte ausüben, ohne direkten Kontakt zu benötigen. Sie sagt einfach: „Ich habe ein Gerücht gehört …“, gefolgt von ihrem Befehl, der die Gedanken oder Handlungen ihres Opfers beeinflusst.

Cate Dunlap wird von Maddie Phillips dargestellt, während Emmy Raver-Lampman die Rolle von Allison Hargreeves übernimmt. Jeder Charakter hat seine eigenen Einschränkungen und Vorteile, die durch den narrativen Rahmen der Serie geprägt sind. Cate muss beispielsweise ständig Handschuhe tragen, um unbeabsichtigte Manipulationen zu vermeiden, da ihre Kräfte ständig wirken. Darüber hinaus kann eine übermäßige Ausübung ihres Einflusses schlimme körperliche Folgen haben. Im Gegensatz dazu genießt Allison zunächst volle Autonomie über ihre Kräfte, sodass sie entscheiden kann, wann sie eingreift, und ihre Fähigkeiten fügen ihr keinen Schaden zu. Spätere Entwicklungen in der Serie haben jedoch ihre Notwendigkeit beseitigt, den Satz „Ich habe ein Gerücht gehört …“ aufzusagen, was ihre Kräfte weniger vorhersehbar macht.

Nachdem sie ihr wahres Potenzial entfaltet hat, übertrifft Gen Vs Cate Allison

Maddie Phillips‘ Charakter erreicht gegen Ende der ersten Staffel von Gen V 100 % ihrer Fähigkeiten

Cate mit blutunterlaufenen Augen in Gen V während eines Kampfes

Auf den ersten Blick scheinen Cate und Allison über ähnliche Kräfte zu verfügen. Es wird jedoch schnell klar, dass sich Cate zu einer deutlich furchterregenderen Figur entwickelt. Einmal verliert Raver-Lampmans Allison vorübergehend ihre Stimme, was ihre Fähigkeiten effektiv neutralisiert. Andererseits sind Cates Kräfte unglaublich widerstandsfähig; selbst Medikamente, die ihre Fähigkeiten dämpfen, können sie nicht aufhalten. Als sie die Medikamente absetzt, wird der enorme Unterschied in ihrer Kraft erschreckend deutlich und entpuppt sich als weitaus mächtigere Gedankenkontrolleurin im Vergleich zu Allison aus The Umbrella Academy.

    Quelle und Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert