Gemini erhält Googles farbenfrohes Update, einige Anwendungen warten jedoch noch

Gemini erhält Googles farbenfrohes Update, einige Anwendungen warten jedoch noch

Google hat kürzlich das Symbol seiner Gemini-App überarbeitet, die nun im Google Play Store und auf dem X-Konto des Unternehmens verfügbar ist. Diese erfrischende Änderung soll auch auf anderen Plattformen verfügbar sein, darunter auch auf dem Favicon der Gemini-Website, obwohl dieses Update noch nicht erschienen ist.

Visuelle Transformation zur Anpassung an die Ästhetik von Google

Das neu gestaltete Symbol ersetzt den bisherigen blau-violetten Stern durch einen leuchtenden Regenbogenstern. Dieser neue Look soll mit der allgemeinen visuellen Identität der Google-Anwendungssuite harmonieren. Das veraltete Erscheinungsbild des alten Symbols spiegelte Googles anfängliche Zurückhaltung gegenüber künstlicher Intelligenz wider, insbesondere nach der Einführung von ChatGPT.

Die KI-Revolution und Googles Reaktion

KI stellt traditionelle Suchmaschinen vor erhebliche Herausforderungen, weshalb Google sich anpassen muss. Da das Unternehmen KI zunehmend in seine Suchfunktionen und eine Vielzahl anderer Dienste integriert, wächst das Vertrauen in Produkte wie Gemini. Das verbesserte Symbol ist ein klares Zeichen dieser Transformation und sorgt für eine einheitlichere ästhetische Identität.

Eine Anspielung auf das Legacy-Design von Google

Googles ikonische Farbpalette – geprägt von Rot, Blau, Grün und Gelb – ist seit der Gründung fester Bestandteil der Marke. Im Mai 2025 überarbeitete Google sein „G“-Logo grundlegend und wechselte von Vollfarben zu Farbverläufen. Das neue Gemini-Symbol spiegelt diese Entwicklung wider und zeichnet sich durch eine überwiegend blaue Basis aus, die auf der linken Seite nahtlos in Rot-, Gelb- und Grüntöne übergeht.

Laufende Einführung des neuen Icons

Das neue Gemini-Symbol ist derzeit sowohl im Play Store als auch im Gemini-Konto sichtbar, muss aber noch plattformübergreifend implementiert werden, wie beispielsweise beim Favicon auf der Website und den Symbolen auf Android-Geräten. Nutzer können davon ausgehen, dass diese Änderungen in den nächsten Tagen oder Wochen eingeführt werden. Wichtig ist, dass dieses visuelle Update die Funktionalität der App in keiner Weise beeinträchtigt.

Wie geht es weiter mit dem App-Ökosystem von Google?

Angesichts dieser erfrischenden Änderung des Gemini-Symbols stellt sich die Frage: Gibt es andere Anwendungen im Google-Ökosystem, die von einem ähnlich dynamischen Redesign profitieren könnten? Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Beobachtungen mit!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert