Gehälter für Microsoft-Mitarbeiter: Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Ingenieur

Gehälter für Microsoft-Mitarbeiter: Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Ingenieur

Einblicke in die Vergütung: Die Gehaltsstruktur der Mitarbeiter von Microsoft

Für viele Berufstätige ist eine Anstellung bei einem der großen Technologieunternehmen – oft auch als Big Tech bezeichnet – der Höhepunkt ihres beruflichen Erfolgs. Diese Positionen bieten den Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit, Anwendungen und Dienste zu entwickeln, von denen Millionen Menschen weltweit profitieren, sondern bieten auch lukrative Vergütungspakete, die in der Regel die Angebote anderer Branchen übertreffen.

Die jüngste Entwicklung in der Technologiebranche war jedoch von erheblichen Entlassungen geprägt. Trotz dieser Turbulenzen erhalten Mitarbeiter von Big-Tech-Unternehmen wie Microsoft weiterhin deutlich höhere Gehälter als in vielen anderen Branchen.

Ein aktueller Bericht von Business Insider gibt Einblicke in die Gehaltsstruktur von Microsoft und bietet einen detaillierten Überblick über die Vergütung auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens. Das Dokument beschreibt die Gehaltsspannen und zusätzliche Vergütungen und zeigt, wie Microsoft seine Mitarbeiter vom Einstiegspersonal bis hin zu den erfahrensten Ingenieuren entlohnt.

Das Vergütungssystem von Microsoft verstehen

Microsoft kategorisiert seine Mitarbeiter in Stufen, um die Gehaltsfindung und die Zuteilung von Zusatzleistungen zu vereinfachen. Jede Stufe bietet eine bestimmte Gehaltsspanne, und die Gesamtvergütung umfasst Faktoren wie Aktienprämien, Antrittsprämien und Jahresboni.

Gehaltsaufschlüsselung nach Stufen

Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die Gehaltsspannen von Microsoft für verschiedene Mitarbeiterebenen:

  • Ingenieure auf Einstiegsniveau (Stufen 57–59)
  • Leitende Ingenieure (Stufe 63)
  • Ingenieure auf Principal-Level (Level 65)
  • Partner (Stufe 68)
  • Ausgezeichnete Ingenieure (Stufe 70)

Detaillierte Gehaltsinformationen

Hier ist ein genauerer Blick auf die Vergütungspakete auf verschiedenen Microsoft-Ebenen:

Stufe 57

  • Hohe Gehaltsspanne: 95.800 – 124.600 US-Dollar
  • Hauptgehaltsspanne: 83.000 – 108.000 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 5.000 – 13.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: Variiert je nach Karrierestufe
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 9.000 $
  • Jahresbonus: N/A

Stufe 58

  • Hauptgehaltsspanne: 94.100 $ – 122.300 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 105.900 $ – 137.700 $
  • On-Hire-Aktienprämie: 6.000 – 20.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: Variiert je nach Karrierestufe
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 18.000 $
  • Jahresbonus: 0-20%

Stufe 59

  • Hauptgehaltsspanne: 101.400 $ – 152.000 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 109.000 – 163.600 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 15.000 – 120.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 20.000 US-Dollar
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 18.000 $
  • Jahresbonus: 0-20%

Stufe 60

  • Hauptgehaltsspanne: 110.200 $ – 165.200 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 120.200 – 180.400 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 20.000 – 130.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 24.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 27.000 $
  • Jahresbonus: 0-20%

Stufe 61

  • Hauptgehaltsspanne: 123.200 $ – 184.800 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 131.400 – 197.000 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 30.000 – 150.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 36.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 36.000 $
  • Jahresbonus: 0-20%

Stufe 62

  • Hauptgehaltsspanne: 132.600 $ – 199.000 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 143.600 $ – 215.400 $
  • On-Hire-Aktienprämie: 40.000 – 170.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 44.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 45.000 $
  • Jahresbonus: 0-20%

Stufe 63

  • Hauptgehaltsspanne: 145.000 $ – 218.400 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 158.400 $ – 237.600 $
  • On-Hire-Aktienprämie: 55.000 – 220.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 64.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 45.000 $
  • Jahresbonus: 0-30%

Stufe 64

  • Hauptgehaltsspanne: 156.500 $ – 234.700 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 172.000 – 258.000 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 70.000 – 270.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 80.000 US-Dollar
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 54.000 $
  • Jahresbonus: 0-30%

Stufe 65

  • Hauptgehaltsspanne: 172.800 $ – 259.200 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 188.000 – 282.000 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 100.000 – 320.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 130.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 90.000 $
  • Jahresbonus: 0-40%

Stufe 66

  • Hauptgehaltsspanne: 183.200 $ – 274.800 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 202.800 – 304.200 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 180.000 – 640.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 200.000 US-Dollar
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 126.000 $
  • Jahresbonus: 0-40%

Stufe 67

  • Hauptgehaltsspanne: 197.800 $ – 296.400 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 220.800 $ – 331.200 $
  • On-Hire-Aktienprämie: 380.000 – 850.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 420.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: 0 – 180.000 $
  • Jahresbonus: 0-60%

Stufe 68

  • Hauptgehaltsspanne: 212.800 $ – 319.200 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 236.000 – 354.000 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 500.000 – 1.150.000 US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 754.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: Nicht aufgeführt
  • Jahresbonus: 0-90%

Stufe 69

  • Hauptgehaltsspanne: 225.600 $ – 338.400 $
  • Hohe Gehaltsspanne: 247.000 – 370.800 US-Dollar
  • On-Hire-Stock-Award: 657.000 – 1, 35 Millionen US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 1.150.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: Nicht aufgeführt
  • Jahresbonus: 0-90%

Stufe 70

  • Hauptgehaltsspanne: 252.000 – 378.000 US-Dollar
  • Hohe Gehaltsspanne: 272.000 – 408.000 US-Dollar
  • On-Hire-Aktienprämie: 827.001 – 1, 9 Millionen US-Dollar
  • Jährliche Aktienprämie: 0 – 1.476.000 USD
  • Unterzeichnungsbonus: Nicht aufgeführt
  • Jahresbonus: 0-90%

Es ist wichtig zu beachten, dass die Vergütung je nach geografischem Standort variieren kann. So erhalten Mitarbeiter in San Francisco in der Regel eine „hohe“ Gehaltsspanne, während Mitarbeiter in der Microsoft-Zentrale in Washington in der Regel in die „normale“ Gehaltsspanne fallen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert