GeForce RTX 5060-Varianten jetzt bei großen Einzelhändlern erhältlich: Preise beginnen bei 299 US-Dollar und reichen bis zu 409 US-Dollar für übertaktete Editionen

GeForce RTX 5060-Varianten jetzt bei großen Einzelhändlern erhältlich: Preise beginnen bei 299 US-Dollar und reichen bis zu 409 US-Dollar für übertaktete Editionen

NVIDIA stellt seine GeForce RTX 5060 GPU auf der Computex vor. ASUS und PNY präsentieren ihre Sondereditionen nun auf Best Buy, einer der führenden nordamerikanischen Einzelhandelsplattformen. ASUS bietet drei Modelle an, PNY nur eines.

Preisinformationen: ASUS und PNY GeForce RTX 5060 Custom Editions bei Best Buy

Das Verkaufsdebüt ist für den 19. Mai geplant, also nur noch wenige Tage entfernt. Nach NVIDIAs kürzlicher Ankündigung der RTX 5060 mit einem Standardpreis von 299 US-Dollar ist es offensichtlich, dass die Angebote von ASUS über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) liegen, was auf mögliche Preistrends im aktuellen GPU-Markt hindeutet.

ASUS GPU-Varianten und ihre Preise

Um der aktuellen Marktdynamik Rechnung zu tragen, hat ASUS die TUF Gaming OC Edition für stolze 409, 99 US-Dollar angeboten, was den UVP der Founders Edition um über 100 US-Dollar übersteigt. Die Basis- Prime-Edition RTX 5060 ist für 339 US-Dollar gelistet und bietet vergleichbare Standardfrequenzen wie die Founders Edition, jedoch ohne Übertaktungsmöglichkeiten. Für Nutzer, die mehr Leistung wünschen, ist die PRIME RTX 5060 OC mit 379, 99 US-Dollar erhältlich, was ebenfalls 80 US-Dollar über dem offiziellen UVP liegt.

Technische Daten und Formfaktor

Genaue Taktraten sind noch nicht bekannt, was die Frage aufwirft, ob die Mehrkosten für eine moderate Erhöhung um 50–100 MHz gerechtfertigt sind. Die TUF Gaming OC-Variante ist eine robuste 3, 25-Slot-Karte, während die PRIME- und PRIME OC-Modelle mit einer Dicke von 2, 5 Slots etwas kompakter sind. Alle Varianten sind über 300 mm lang und übertreffen damit die Abmessungen der Founders Edition. Interessanterweise liegt die angegebene Thermal Design Power (TDP) bei 250 W und damit über der Nenn-TDP der RTX 5060 von 145 W.Übertaktete Modelle können zwar höhere Werte erreichen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie 200 W überschreiten.

PNYs wettbewerbsfähige Preise

PNY hat hingegen bestätigt, dass die RTX 5060 Dual-Fan-Edition, wie letzte Woche angekündigt, weiterhin zum wettbewerbsfähigen Preis von 299, 99 US-Dollar erhältlich ist. Ohne konkrete Informationen zur Preisstabilität bleibt jedoch abzuwarten, ob dieser Preis bis zum Verkaufsstart Bestand hat. Historische Daten früherer Markteinführungen der RTX 50er-Serie deuten darauf hin, dass die Preise nach Aufhebung des Verkaufsverbots schnell schwanken können.

Mit dem nahenden Markteinführungstermin unterstreichen diese Entwicklungen sowohl den Wettbewerbscharakter des GPU-Marktes als auch die potenziellen Herausforderungen für Verbraucher, die GPUs zum UVP oder nahe daran kaufen möchten.

Für Echtzeit-Updates folgen Sie der Nachrichtenquelle: @momomo_us

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert