
NVIDIA erweitert GeForce NOW um neue Spiele
NVIDIA hat offiziell die Verfügbarkeit von Monster Hunter Wilds auf seiner Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW angekündigt. Diese spannende Entwicklung für Gamer folgt auf die bemerkenswerten Verkaufszahlen des Titels, der innerhalb von nur drei Tagen nach seiner Veröffentlichung die Marke von acht Millionen Einheiten überschritten hat. Dank dieser neuen Option können Spieler, die möglicherweise keine High-End-PCs oder -Konsolen besitzen, jetzt den Nervenkitzel der Jagd mit der GeForce NOW- Anwendung auf verschiedenen Geräten erleben, darunter PCs, Shield TV, Macs und sogar kompatible Fernseher und Smartphones.
Eine arbeitsreiche Woche für Cloud-Gamer
Diese Woche ist für Benutzer von GeForce NOW von großer Bedeutung, da sie außerdem Zugriff auf FragPunk erhalten, einen kostenlosen kompetitiven Ego-Shooter, sowie Split Fiction, das neueste Spiel von Hazelight Studios. Nathan Birchs Rezension von Split Fiction, die ihm beeindruckende 8 von 10 Punkten verleiht, stellt fest:
„Split Fiction erzählt vielleicht eine konventionellere Geschichte als die letzten paar Spiele von Hazelight Studios, aber es ist schwer, sich zu sehr daran zu ergötzen, wenn man bedenkt, wie gekonnt es auf dem einzigartigen Ansatz von It Takes Two für kooperative Action aufbaut und ihn verfeinert, ohne dabei an Einfallsreichtum einzubüßen. Split Fiction wird vielleicht nicht jedermanns Lieblingsspiel von Hazelight, besonders wenn man dem manchmal frustrierenden Schwierigkeitsgrad nicht gewachsen ist, aber das Spiel ist alles andere als lehrbuchmäßig.“
Neuzugänge im RPG-Genre
Die Cloud-Plattform von NVIDIA wird durch Dragonkin: The Banished, ein von Eko Software entwickeltes Action-RPG, noch weiter bereichert. Dieser Titel ist derzeit im Early Access verfügbar und hat aufgrund seines Gameplay-Potenzials Interesse geweckt. In einer aktuellen Vorschau bemerkte Francesco De Meo:
„In den ersten paar Minuten vermittelt Dragonkin: The Banished ein Gefühl von ‚schon alles erlebt‘, aber die Gameplay-Systeme, die ins Spiel kommen, wenn der Spieler in die verdorbene Welt des Spiels aufbricht, deuten auf größere Dinge hin, selbst in ihrem derzeitigen, rauen Zustand. Eko Software ist bestrebt, sein Spiel mit neuen Funktionen zu aktualisieren, und ich bin wirklich gespannt, wie die solide Grundlage des Spiels in Zukunft vor der eigentlichen Veröffentlichung von 1.0 verbessert wird und ob all die Verbesserungen das Spiel wirklich von Spielen wie Diablo IV und Path of Exile 2 abheben können.“
Erweiterte Bibliothek: Neu unterstützte Titel
Die GeForce NOW-Zusammenfassung dieser Woche umfasst mehrere zuvor veröffentlichte Spiele, die jetzt in weiteren Stores unterstützt werden. Hier ist die Liste:
- Ghostrunner 2 (Epic Games Store)
- Kingdom Come: Deliverance II (Epic Games Store)
- Prey (Epic Games Store, Steam und auf Xbox über PC Game Pass verfügbar)
Um über die sich entwickelnde Landschaft des Cloud-Gamings auf dem Laufenden zu bleiben, sehen Sie sich die laufenden Entwicklungen und Angebote von GeForce NOW an.
Schreibe einen Kommentar